Vermeidung von Ersatzfreiheitsstrafen: Evaluierung justizieller Haftvermeidungsprojekte in Nordrhein-Westfalen
Vorwort; Abkürzungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; 1. Hintergrund der Untersuchung; 1.1 Ausgangssituation; 1.2 Evaluation als Forschung; 2. Stand der Forschung; 3. Datengrundlage und Analyseergebnisse; 3.1 Staatsanwaltschaftliche Daten: MESTA; 3.1.1 Befunde zu Ersatzfreiheit...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | ; ; |
Tipo de documento: | Electrónico Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft
2013
|
En: | Año: 2013 |
Edición: | Online-Ausg. |
Acceso en línea: |
Índice Volltext (Publisher) Volltext (Publisher) |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: | |
Parallel Edition: | No electrónico
|
MARC
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1656327112 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241205231414.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 140514s2013 xx |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783845250472 |c 36.33 NL |9 978-3-8452-5047-2 | ||
035 | |a (DE-627)1656327112 | ||
035 | |a (DE-576)40563773X | ||
035 | |a (DE-599)BSZ40563773X | ||
035 | |a (OCoLC)870597917 | ||
035 | |a (EBC)EBC1619444 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
050 | 0 | |a K3844 .B384 2013 | |
072 | 7 | |a 1774 |2 wsb | |
082 | 0 | |a 341.01 | |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a PH 9100 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136532: | ||
084 | |a 86.34 |2 bkl | ||
084 | |a 86.37 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Bögelein, Nicole |d 1981- |0 (DE-588)1020549785 |0 (DE-627)691257310 |0 (DE-576)334562023 |4 aut | |
109 | |a Bögelein, Nicole 1981- | ||
245 | 1 | 0 | |a Vermeidung von Ersatzfreiheitsstrafen |b Evaluierung justizieller Haftvermeidungsprojekte in Nordrhein-Westfalen |
250 | |a Online-Ausg. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos Verlagsgesellschaft |c 2013 | |
300 | |a Online-Ressource (1 online resource (150 p.)) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik |v v.17 | |
490 | 0 | |a EBL-Schweitzer | |
500 | |a Description based upon print version of record | ||
520 | |a Vorwort; Abkürzungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; 1. Hintergrund der Untersuchung; 1.1 Ausgangssituation; 1.2 Evaluation als Forschung; 2. Stand der Forschung; 3. Datengrundlage und Analyseergebnisse; 3.1 Staatsanwaltschaftliche Daten: MESTA; 3.1.1 Befunde zu Ersatzfreiheitsstrafen in NRW; 3.1.2 Befunde für die sechs untersuchten Landgerichtsbezirke; 3.1.3 Güte der MESTA Daten; 3.2 Aktenanalyse; 3.2.1 Stichprobe und Analyse; 3.2.2 Tilgungsdauer; 3.2.3 Tilgungsformen; Problemlose Zahler; Haftbefehl erlassen; Zahlung nach Haftbefehl; Inhaftierung | ||
520 | |a Mischform - Zahlung und InhaftierungTilgung allein durch freie Arbeit; 3.2.4 Fazit; 3.3 Onlineumfrage unter den Rechtspflegern; 3.3.1 Stichprobe und Analyse; 3.3.2 Ergebnisse; 3.4 Interviews; 3.4.1 Stichprobe und Analyse; 3.4.2 Lebenslagen der Verurteilten; 3.4.3 Warum keine Vermeidung durch freie Arbeit?; 3.4.4 Pläne, um aus Haft zu kommen; 3.4.5 Situation in Haft; 3.4.6 Folgen der Ersatzfreiheitsstrafe für die verurteilten Personen; 3.5 Gruppendiskussionen; 3.5.1 Stichprobe und Analyse; 3.5.2 Berufsverständnis der Rechtspfleger, Sozialarbeiter und freien Träger | ||
520 | |a 3.5.3 Gegenseitige Erwartungen3.5.4 Fallübergabe: Kriterien und Zeitpunkte; 3.5.5 Problemfälle; 3.5.6 Ausschlussgründe für freie Arbeit und Probleme mit freier Arbeit; 4. Die Zusammenarbeit der beteiligten Organisationen; 4.1 Ablauf in den verschiedenen Landgerichtsbezirken; 4.1.1 Aachen; 4.1.2 Bielefeld; 4.1.3 Duisburg; 4.1.4 Kleve; 4.1.5 Köln; 4.1.6 Paderborn; 4.2 Vergleichende Darstellung der Vorgehensweisen; 4.3 Das Zusammenspiel verschiedener Organisationen; 4.3.1 Kooperationsweisen; 4.3.2 Selbstverständnis und Erwartungen; 4.3.3 Die Rolle der freien Träger; 4.3.4 Fallübergabe | ||
520 | |a 4.4 Justizministerium4.5 Einsatzstellen; 4.6 Justizvollzugsanstalten; 5. Die Verurteilten; 5.1 Gründe für gescheiterte Haftvermeidung; 5.2 Ökonomische Argumentationsweise; 5.3 Strukturelle Probleme; 5.4 Wissensstand der Rechtspfleger über die Verurteilten; 6. Zusammenfassung und Handlungsempfehlungen; 6.1 Grundsätzliche Anmerkungen zur EFS; 6.2 Organisationale Verbesserungsmöglichkeiten; 6.2.1 Die Arbeitsorganisation betreffend; 6.2.2 Ermessensspielraum; 6.2.3 Übergabekriterien; 6.3 Konkrete Verbesserungsmöglichkeiten; 6.3.1 Formulare anpassen; 6.3.2 Hospitation und Feedback | ||
520 | |a 6.3.3 IT-Lösungen6.4 Alternativen zur EFS; 6.4.1 Entscheidungs- und Sanktionsalternativen; 6.4.2 Vollstreckungsalternativen; Literaturverzeichnis; Anhang; Erhebungsinstrumente; Aktenanalysebogen; Leitfaden für Interviews mit den Verurteilten; Kurzfragebogen nach Interviews; Leitfaden für Gruppendiskussionen; Tabellen und Abbildungen | ||
650 | 4 | |a Criminal Law | |
650 | 4 | |a Law | |
650 | 4 | |a Public law | |
655 | 0 | |a Electronic books | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4042570-8 |0 (DE-627)106213644 |0 (DE-576)209051345 |a Nordrhein-Westfalen |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4210089-6 |0 (DE-627)105099163 |0 (DE-576)210195967 |a Ersatzfreiheitsstrafe |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4386066-7 |0 (DE-627)188383034 |0 (DE-576)211895652 |a Haftverschonung |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4113699-8 |0 (DE-627)105827509 |0 (DE-576)209478616 |a Gemeinnützige Arbeit |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |8 1\p |a Ernst, André |0 (DE-588)1047128519 |0 (DE-627)77762351X |0 (DE-576)400447703 |4 oth | |
700 | 1 | |a Neubacher, Frank |d 1965- |0 (DE-588)124041884 |0 (DE-627)085599425 |0 (DE-576)172199433 |4 oth | |
700 | 1 | |a Küttel, Benedikt |4 oth | |
776 | 1 | |z 9783848708659 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Bögelein, Nicole, 1981 - |t Vermeidung von Ersatzfreiheitsstrafen |b 1. Aufl. |d Baden-Baden : Nomos, 2014 |h 149 S. |w (DE-627)77250282X |w (DE-576)398217998 |z 9783848708659 |z 3848708655 |k Non-Electronic |
856 | 4 | 0 | |u http://swb.eblib.com/patron/FullRecord.aspx?p=1619444 |x Verlag |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=1619444 |x Verlag |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz398217998inh.htm |m V:DE-576;B:DE-Frei85 |q application/pdf |v 20140113110626 |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | |8 1 |a cgwrk |d 20241001 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | ||
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
936 | r | v | |a PH 9100 |b Allgemeines zur Strafzumessung und Kriminalpädagogik |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Pönologie; Kriminalpädagogik; Sanktionenforschung |k Allgemeines zur Strafzumessung und Kriminalpädagogik |0 (DE-627)1272237966 |0 (DE-625)rvk/136532: |0 (DE-576)202237966 |
936 | b | k | |a 86.34 |j Strafrecht: Allgemeiner Teil |q SEPA |0 (DE-627)10641674X |
936 | b | k | |a 86.37 |j Strafvollzug |q SEPA |0 (DE-627)106413546 |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdok_oa001.raw |