RT Book T1 Extremismus und Justizvollzug: Literaturauswertung und empirische Erhebungen T2 Berichte und Materialien (BM-Online) A1 Hoffmann, Angelika A2 Leuschner, Frederike A2 Illgner, Christian A2 Rettenberger, Martin LA German PP Wiesbaden PB [Verlag nicht ermittelbar] YR 2017 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1656007460 AB Das Thema des Einjahresprojektes "Extremismus und Justizvollzug" erfuhr durch mehrere islamistisch motivierte Anschläge in Europa, bei denen auch Haftaufenthalte der Täter bekannt wurden, während des Projektzeitraums eine besondere Aktualität. Der Band gibt Auskunft über drei Teilprojekte, die Einblick in den aktuellen Stand von Literatur und Praxis geben sollen. Teil I des Bandes enthält eine Darstellung der für das Projekt durchgesehenen Fachliteratur und formuliert Handlungsmöglichkeiten zum Umgang mit Extremismus im Justizvollzug. In Teil II wird über quantitative Aspekte, insbesondere über eine Befragung aller Jugendstrafanstalten in Deutschland berichtet. Teil III enthält Ergebnisse einer Befragung von Experten. Im Rahmen des Projektes wurde zudem im März 2017 ein Kolloquium mit Experten aus Wissenschaft und Praxis durchgeführt, dessen Ergebnisse an vielen Stellen in die Berichtsteile eingeflossen sind. Die Protokolle der vier Arbeitsgruppen sind ebenfalls Teil des Bandes. CN 340 320 301 K1 Radikalismus K1 Radikalisierung K1 Islamismus K1 Linksradikalismus K1 Rechtsradikalismus K1 Terrorismus K1 Ideologie K1 Intervention K1 Prävention K1 Strafverfolgung K1 Strafvollzug K1 Jugendlicher K1 Gewaltbereitschaft K1 Justizvollzugsanstalt K1 Resozialisierung K1 Bundesrepublik Deutschland K1 EU K1 Justizvollzug K1 Extremismus K1 Islamistischer Extremismus