|
|
|
|
LEADER |
00000cam a22000002c 4500 |
001 |
1656007460 |
003 |
DE-627 |
005 |
20210715160433.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
190219s2017 xx |||||o 00| ||ger c |
024 |
7 |
|
|a urn:nbn:de:0168-ssoar-53596-0
|2 urn
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1656007460
|
035 |
|
|
|a (DE-576)518526429
|
035 |
|
|
|a (DE-599)BSZ518526429
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rakwb
|
041 |
|
|
|a ger
|
082 |
0 |
4 |
|a 340
|a 320
|a 301
|
084 |
|
|
|a 2,1
|2 ssgn
|
100 |
1 |
|
|a Hoffmann, Angelika
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Extremismus und Justizvollzug: Literaturauswertung und empirische Erhebungen
|
264 |
|
1 |
|a Wiesbaden
|b [Verlag nicht ermittelbar]
|c 2017
|
300 |
|
|
|a 135 S.
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
0 |
|
|a Berichte und Materialien (BM-Online)
|v Bd. 10
|
520 |
|
|
|a Das Thema des Einjahresprojektes "Extremismus und Justizvollzug" erfuhr durch mehrere islamistisch motivierte Anschläge in Europa, bei denen auch Haftaufenthalte der Täter bekannt wurden, während des Projektzeitraums eine besondere Aktualität. Der Band gibt Auskunft über drei Teilprojekte, die Einblick in den aktuellen Stand von Literatur und Praxis geben sollen. Teil I des Bandes enthält eine Darstellung der für das Projekt durchgesehenen Fachliteratur und formuliert Handlungsmöglichkeiten zum Umgang mit Extremismus im Justizvollzug. In Teil II wird über quantitative Aspekte, insbesondere über eine Befragung aller Jugendstrafanstalten in Deutschland berichtet. Teil III enthält Ergebnisse einer Befragung von Experten. Im Rahmen des Projektes wurde zudem im März 2017 ein Kolloquium mit Experten aus Wissenschaft und Praxis durchgeführt, dessen Ergebnisse an vielen Stellen in die Berichtsteile eingeflossen sind. Die Protokolle der vier Arbeitsgruppen sind ebenfalls Teil des Bandes.
|
650 |
|
4 |
|a Radikalismus
|
650 |
|
4 |
|a Radikalisierung
|
650 |
|
4 |
|a Islamismus
|
650 |
|
4 |
|a Linksradikalismus
|
650 |
|
4 |
|a Rechtsradikalismus
|
650 |
|
4 |
|a Terrorismus
|
650 |
|
4 |
|a Ideologie
|
650 |
|
4 |
|a Intervention
|
650 |
|
4 |
|a Prävention
|
650 |
|
4 |
|a Strafverfolgung
|
650 |
|
4 |
|a Strafvollzug
|
650 |
|
4 |
|a Jugendlicher
|
650 |
|
4 |
|a Gewaltbereitschaft
|
650 |
|
4 |
|a Justizvollzugsanstalt
|
650 |
|
4 |
|a Resozialisierung
|
650 |
|
4 |
|a Bundesrepublik Deutschland
|
650 |
|
4 |
|a EU
|
650 |
|
4 |
|a Justizvollzug
|
650 |
|
4 |
|a Extremismus
|
650 |
|
4 |
|a Islamistischer Extremismus
|
700 |
1 |
|
|a Leuschner, Frederike
|4 oth
|
700 |
1 |
|
|a Illgner, Christian
|4 oth
|
700 |
1 |
|
|a Rettenberger, Martin
|4 oth
|
710 |
2 |
|
|a Kriminologische Zentralstelle e.V.
|4 oth
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/document/53596/1/53596_1.pdf
|x Verlag
|z kostenfrei
|3 Volltext
|
935 |
|
|
|a mkri
|
951 |
|
|
|a BO
|
ELC |
|
|
|a 1
|
LOK |
|
|
|0 000 xxxxxcx a22 zn 4500
|
LOK |
|
|
|0 001 3384612191
|
LOK |
|
|
|0 003 DE-627
|
LOK |
|
|
|0 004 1656007460
|
LOK |
|
|
|0 005 20190326134635
|
LOK |
|
|
|0 008 190219||||||||||||||||ger|||||||
|
LOK |
|
|
|0 035
|a (DE-2619)col_collection_102140000000583
|
LOK |
|
|
|0 040
|a DE-2619
|c DE-627
|d DE-2619
|
LOK |
|
|
|0 092
|o n
|
LOK |
|
|
|0 852
|a DE-2619
|
LOK |
|
|
|0 852 1
|9 00
|
LOK |
|
|
|0 935
|a soar
|
LOK |
|
|
|0 938
|l oai:gesis.izsoz.de:document/53596
|8 1
|
OAS |
|
|
|a 1
|
ORI |
|
|
|a SA-MARC-krimdoka001.raw
|