|
|
|
|
LEADER |
03344cam a22006972 4500 |
001 |
1656007398 |
003 |
DE-627 |
005 |
20210715160436.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
190219s2017 xx |||||o 00| ||ger c |
024 |
7 |
|
|a urn:nbn:de:0168-ssoar-52148-4
|2 urn
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1656007398
|
035 |
|
|
|a (DE-576)518526305
|
035 |
|
|
|a (DE-599)BSZ518526305
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rakwb
|
041 |
|
|
|a ger
|
082 |
0 |
4 |
|a 301
|
084 |
|
|
|a 2,1
|2 ssgn
|
084 |
|
|
|a 10214
|
100 |
1 |
|
|a Kurtenbach, Sabine
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Lateinamerikas Kampf gegen Korruption - das Ende der Straflosigkeit
|b = Latin America's Fight against Corruption: The End of Impunity
|
246 |
3 |
1 |
|a Latin America's Fight against Corruption: The End of Impunity
|
264 |
|
1 |
|a Hamburg
|b [Verlag nicht ermittelbar]
|c 2017
|
300 |
|
|
|a 13 S.
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
0 |
|
|a GIGA Focus Lateinamerika
|v Bd. 3
|
520 |
|
|
|a Seit der Verabschiedung ihres Antikorruptionsplans im Jahr 2010 bemühen sich die G20-Staaten um die Integrität der Märkte und ein sauberes Umfeld für die Wirtschaft. Unter der deutschen Präsidentschaft wird diese Agenda von einer Arbeitsgruppe unter deutsch-brasilianischer Führung vorangetrieben. Spätestens seit dem sogenannten Odebrecht-Skandal – einem umfassenden Korruptionssystem, das die meisten lateinamerikanischen Länder umspannte – ist die Relevanz dieses Themas breit anerkannt. Die Staaten Lateinamerikas waren Vorkämpfer zwischenstaatlicher Antikorruptionsabkommen. Dennoch bleibt Korruption in Lateinamerika tief verwurzelt und verbreitet. Derzeit sehen sich Regierungen unterschiedlicher ideologischer Provenienz Korruptionsuntersuchungen ausgesetzt. Nicht die Korruption hat in den vergangenen Jahren in Lateinamerika zugenommen, vielmehr werden Fälle von Korruption aufgedeckt und nicht mehr hingenommen. In vielen Ländern Lateinamerikas ist es nach der Demokratisierung nicht g
|
650 |
|
4 |
|a Lateinamerika
|
650 |
|
4 |
|a Korruption
|
650 |
|
4 |
|a Rechtsstaat
|
650 |
|
4 |
|a Internationaler Vergleich
|
650 |
|
4 |
|a Politische Kultur
|
650 |
|
4 |
|a Verbrechensbekämpfung
|
650 |
|
4 |
|a Internationales Regime
|
650 |
|
4 |
|a Internationale Organisation
|
650 |
|
4 |
|a Korruptionsbekämpfung
|
650 |
|
4 |
|a Rechtsstaatlichkeit
|
650 |
|
4 |
|a Group of Twenty
|
700 |
1 |
|
|a Nolte, Detlef
|4 oth
|
710 |
2 |
|
|a GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Lateinamerika-Studien
|4 oth
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/document/52148/1/52148_1.pdf
|x Verlag
|z kostenfrei
|3 Volltext
|
935 |
|
|
|a mkri
|
951 |
|
|
|a BO
|
ELC |
|
|
|a 1
|
LOK |
|
|
|0 000 xxxxxcx a22 zn 4500
|
LOK |
|
|
|0 001 3384611268
|
LOK |
|
|
|0 003 DE-627
|
LOK |
|
|
|0 004 1656007398
|
LOK |
|
|
|0 005 20190326134640
|
LOK |
|
|
|0 008 190219||||||||||||||||ger|||||||
|
LOK |
|
|
|0 035
|a (DE-2619)col_collection_102140000000571
|
LOK |
|
|
|0 040
|a DE-2619
|c DE-627
|d DE-2619
|
LOK |
|
|
|0 092
|o n
|
LOK |
|
|
|0 852
|a DE-2619
|
LOK |
|
|
|0 852 1
|9 00
|
LOK |
|
|
|0 935
|a soar
|
LOK |
|
|
|0 938
|l oai:gesis.izsoz.de:document/52148
|8 1
|
OAS |
|
|
|a 1
|
ORI |
|
|
|a SA-MARC-krimdoka001.raw
|