RT Book T1 Auswirkungen demographischer Entwicklungen auf Sicherheitsfragen: Vorträge aus dem gleichnamigen Workshop vom 19./20. November 2007 im Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung = Impacts of demographic developments on security questions: talks at the workshop of the same name at the Federal Institute for Demography on November 19 and 20, 2007 LA German PP Wiesbaden PB [Verlag nicht ermittelbar] YR 2009 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1656006324 AB "Der hier vorliegende Band ist eine Sammlung der schriftlichen Fassungen von vier Vorträgen, welche im Rahmen eines Workshops 'Auswirkungen demographischer Entwicklungen auf Sicherheitsfragen' gehalten wurden. Diese Tagung fand im November 2007 in Wiesbaden statt und wurde vom BiB organisiert. Im Mittelpunkt des Workshops stand die Frage, ob es einen Zusammenhang zwischen demographischen Entwicklungen und Sicherheitsthemen gibt und wenn ja, wie dieser Zusammenhang aussieht. Welche Rolle spielt die Demographie bei weltweiten Konflikten und für Kriminalität? Wie hoch ist die Bedeutung der Bevölkerungsentwicklung für die Sicherheit einzuschätzen im Vergleich zu anderen Einflussfaktoren?" (Textauszug). Inhaltsverzeichnis: Wolfgang Kahl: Demografischer Wandel im Kontext sozioökonomischer Prozesse und sozialräumlicher Entwicklungen: mögliche Auswirkungen auf Phänomene der Gewaltkriminalität und Folgerungen für die Prävention (11-34); Gerhard Spiess: Demografischer Wandel und altersspezif CN 320 300 301 K1 Bundesrepublik Deutschland K1 Bevölkerungsentwicklung K1 Demographie K1 Demographische Alterung K1 demographischer Übergang K1 Innere Sicherheit K1 Internationale Sicherheit K1 Kriminalität K1 Gewaltkriminalität K1 Sicherheitspolitik K1 Verteidigungspolitik K1 Verteidigung K1 militärischer Konflikt K1 Fundamentalismus K1 Weltbevölkerung K1 Alter K1 Prävention K1 Sozialer Raum K1 Sozioökonomische Entwicklung