RT Book T1 Schweigende Lämmer und reißende Wölfe, moralische Helden und coole Zyniker: zum öffentlichen Diskurs über 'sexuellen Kindesmissbrauch' in Deutschland = Silent lambs and rapacious wolves, moral heroes and cool cylinders: the public discourse on 'sexual abuse of children' in Germany T2 Pädagogik & Sozialwissenschaften A1 Rapold, Monika 1966- LA German PP Herbolzheim PB Centaurus-Verl YR 2002 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1656005220 AB 'Seit Anfang der 80er Jahre avancierte 'sexueller Kindesmissbrauch' zu einem emotional und moralisch hochgradig besetzten Thema der öffentlichen deutschen Diskussion. Das Buch ist einer Bestandsaufnahme und kritischen Beleuchtung dieses Diskurses gewidmet. Die zentrale These identifiziert ihn als Schnittstelle für zahlreiche psychische und soziale Konfliktlagen unserer Gesellschaft sowie als Vehikel für ideologische und ökonomische Interessen verschiedener sozialer Gruppen. Mittels Analysen der einschlägigen, vor allem feministisch geprägten Fachliteratur sowie mehrerer deutscher Zeitungen (Bild, taz, Süddeutsche, Spiegel, Die Zeit) werden wesentliche Inhalte der Debatte vorgestellt sowie methodologisch und problemgeschichtliche Trends ermittelt. Der zweite Teil dient schließlich einer Erklärung des gewonnenen Diskursprofils: So vermag der Blick auf die Geschichte der neuen deutschen Frauenbewegung vielschichtige feministische Eigeninteressen am Thema zu demaskieren. Die feministis CN 070 301 SN 382550347X K1 Tageszeitung K1 Frauenbewegung K1 Stereotyp K1 Sexueller Missbrauch K1 Berichterstattung K1 Diskurs K1 Kindheit K1 Feminismus K1 Kind