RT Book T1 Themenschwerpunkt: Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus: Dokumentation der Fachtagung "Engagement Erwünscht! Konsequenzen aus Berliner Bezirksstudien und Lokalen Aktionsplänen für Demokratie und Toleranz" am 23.11.2004 T2 Berliner Forum Gewaltprävention JF Berliner Forum Gewaltprävention A2 Voß, Stephan LA German PP Berlin YR 2005 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1655723006 AB Konsequenzen aus Berliner Bezirksstudien und Lokalen Aktionsplänen für Demokratie und Toleranz - gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus Fachtagung am 23. November 2004 in der Friedrich - Ebert - Stiftung. Wie können öffentliche Institutionen und Nichtregierungsorganisationen Phänomenen wie Rechtsextremismus, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Islamismus wirksam begegnen? Welche Strategien sind erfolgreich? Sind die Initiativen ausreichend vernetzt? Funktioniert die Zusammenarbeit mit den Verwaltungen? Wie kann zivilgesellschaftliches Engagement stärker gefördert werden? CN 320 K1 Rechtsradikalismus K1 Fremdenfeindlichkeit K1 Antisemitismus K1 Berlin K1 Konferenzschrift DO 10.15496/publikation-6950