RT Book T1 Einführung in die moderne Strafrechtsgeschichte T2 Springer-Lehrbuch T2 SpringerLink Bücher A1 Vormbaum, Thomas 1943- LA German PP Berlin Heidelberg PB Springer YR 2016 ED 3. Aufl. 2016 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1654218820 AB § 1 Zeitliche Eingrenzung. Methode -- § 2 Strafrecht am Beginn der Rechtsepoche -- § 3 Entwicklungstendenzen im 19. Jahrhundert -- § 4 Die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert -- § 5 Das 20. Jahrhundert -- § 6 Strafrechtliches Zeitgeschehen -- § 7 Rückblick und Ausblick. AB Moderne Strafrechtsgeschichte als Teil der juristischen Zeitgeschichte befasst sich mit der Rechtsentwicklung in unserer Rechtsepoche, d.h. im 19. und 20. Jahrhundert. Unter Berücksichtigung der allgemeinen geschichtlichen Entwicklung einerseits, der Bezüge zur Gegenwart andererseits bietet das Buch eine anschauliche Darstellung der (vorwiegend deutschen) Strafrechtsentwicklung einschließlich der jüngsten Entwicklung, die in einem abschließenden Kapitel als „juristisches Zeitgeschehen“ behandelt wird. Es setzt nur Schulkenntnisse in allgemeiner Geschichte und Grundkenntnisse im Strafrecht voraus und erwartet im Übrigen von den Leserinnen und Lesern nur Aufgeschlossenheit für geschichts- und rechtstheoretische Fragestellungen. Die 3. Auflage berücksichtigt das zuletzt erschienene Schrifttum und vertieft einige Einzelprobleme. CN K201-487 B65 K140-165 SN 9783662455753 K1 Law K1 History K1 Law : Philosophy K1 Criminal Law K1 Law—Philosophy. K1 Lehrbuch K1 Deutschland : Strafrecht : Geschichte K1 Deutschland : Strafrecht : Geschichte 1800-2014 K1 eBook-Springer-Sozialwissenschaften-und-Recht-2016 DO 10.1007/978-3-662-45575-3