RT Book T1 Mädchenkriminalität und Mädchengewalt in NRW A2 Louis, Birgit LA German PP Düsseldorf PB Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen YR 2011 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1653945249 AB Eine besondere mediale Aufmerksamkeit erfahren in den letzten Jahren jugendliche Straftäterinnen. Die Schlagzeilen berichten über immer mehr Kriminalität durch Mädchen insbesondere über Mädchen, die gewalttätig sind. Im Unterschied zu prügelnden Jungen entrüsten prügelnde Mädchen augenscheinlich in besonderem Maße; ein Pressemedium fragt entsprechend: „Was ist aus dem braven Geschlecht geworden?“. Derlei Meldungen über bedenkliche Entwicklungen bei jungen Menschen mündeten bereits vor einigen Jahren in die Forderung an die (Kriminal-)Politik nach raschen Maßnahmen, z. B. in Form der Verschärfung des Jugendstrafrechts. Die kriminologische Forschung jedoch widmete sich zunächst einer genauen Analyse des Phänomens und kam zu Ergebnissen, die das Ausmaß der (vermeintlichen) Problematik „Jugendkriminalität“ überwiegend relativierten. CN 360 340 K1 Mädchen K1 Kriminalität K1 Nordrhein-Westfalen K1 Straftäterinnen K1 Mädchengewalt K1 Jugendkriminalität K1 Analyse DO 10.15496/publikation-21206