RT Book T1 Innere Sicherheit: Eine Einführung T2 Elemente der Politik T2 SpringerLink Bücher A1 Frevel, Bernhard 1959- LA German PP Wiesbaden PB Springer VS YR 2018 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1653828226 AB Das Politikfeld Innere Sicherheit -- Themenfelder der Inneren Sicherheit -- Akteure der Inneren Sicherheit -- Kontroversen und Konflikte zur Politik der Inneren Sicherheit. AB In diesem Lehrbuch werden die Grundzüge des Politikfelds Innere Sicherheit dargelegt, der Sicherheitsbegriff diskutiert, Sicherheitsprobleme in den Bereichen Kriminalität, Extremismus und Terrorismus beleuchtet, Felder und Akteure der Inneren Sicherheit vorgestellt sowie aktuelle und grundlegende Probleme zur Gewährung der Inneren Sicherheit betrachtet. Die kompakte Einführung schließt mit einem Ausblick, der aktuelle Probleme des Politikfelds problemorientiert diskutiert. Das Buch zeigt wissenschaftliche Betrachtungsweisen und Analysewege auf, die in Zeiten der häufig emotional geführten Debatten über die Sicherheitslage gefordert sind. Der Inhalt Das Politikfeld Innere Sicherheit Themenfelder der Inneren Sicherheit Akteure der Inneren Sicherheit Kontroversen und Konflikte zur Politik der Inneren Sicherheit Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politikwissenschaft (insbesondere im Bereich Innenpolitik, Politikfeldanalyse), der Sozialen Arbeit und der Sicherheitswirtschaft Studierend und Lehrende der Fachhochschulen für Polizei und öffentlichen Verwaltung Der Autor Dr. Bernhard Frevel ist Professor für Politikwissenschaft und Soziologie an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW und Privatdozent an der Universität Münster mit einem Schwerpunkt in der Polizei- und Sicherheitsforschung. . CN JF1525.P6 SN 9783658202477 K1 Political Science K1 Political Science and International Relations K1 Public Policy K1 Germany : Politics and government K1 Legislative bodies. K1 Kriminalität K1 Radikalismus K1 Terrorismus K1 Innere Sicherheit K1 Lehrbuch K1 Kriminalität : Radikalismus : Terrorismus : Innere Sicherheit K1 eBook-Springer-Sozialwissenschaften-und-Recht-2018 DO 10.1007/978-3-658-20247-7