Kooperation von öffentlicher Jugendhilfe und Strafjustiz bei Sexualdelikten gegen Kinder: Entwicklung eines Modellkonzepts zur Umsetzung der Kinderrechte in Strafverfahren

In den meisten EU-Staaten und anderen europäischen Ländern sind Kinder- und Jugendhilfebehörden für den Schutz von Kindern, etwa vor sexuellem Missbrauch, zuständig. Als Opfer von Sexualdelikten haben Kinder zudem eine gewichtige Rolle im Strafverfahren inne. Auch hier haben sie ein Recht auf Schutz...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Dawid, Evelyn (Editor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Wiesbaden Kriminologische Zentralstelle e.V. 2010
En: Kriminologie und Praxis (60)
Año: 2010
Acceso en línea: Volltext (Langzeitarchivierung Nationalbibliothek)
Volltext (Resolving-System)
Volltext (kostenfrei)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:
Parallel Edition:No electrónico

MARC

LEADER 00000cam a22000002c 4500
001 165078693X
003 DE-627
005 20241129235132.0
007 cr uuu---uuuuu
008 110307s2010 gw |||||o 00| ||ger c
015 |a 11,O09  |2 dnb 
016 7 |a 1009878840  |2 DE-101 
020 |a 9783926371935  |9 978-3-926371-93-5 
024 7 |a urn:nbn:de:101:1-201102033507  |2 urn 
035 |a (DE-627)165078693X 
035 |a (DE-576)338350535 
035 |a (DE-599)DNB1009878840 
035 |a (OCoLC)1184267301 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
044 |c XA-DE-HE 
082 0 |a 340  |q SEPA 
082 0 4 |a 340 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
084 |a PH 8820  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/136521: 
084 |a 86.80  |2 bkl 
245 0 0 |a Kooperation von öffentlicher Jugendhilfe und Strafjustiz bei Sexualdelikten gegen Kinder  |b Entwicklung eines Modellkonzepts zur Umsetzung der Kinderrechte in Strafverfahren  |c Kriminologische Zentralstelle e.V., Wiesbaden. Hochschule Luzern. Institut für Konfliktforschung, Wien. Hrsg.: Evelyn Dawid; Jutta Elz; Birgitt Haller 
264 1 |a Wiesbaden  |b Kriminologische Zentralstelle e.V.  |c 2010 
300 |a Online-Ressource (351 S.) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Kriminologie und Praxis  |v 60 
520 |a In den meisten EU-Staaten und anderen europäischen Ländern sind Kinder- und Jugendhilfebehörden für den Schutz von Kindern, etwa vor sexuellem Missbrauch, zuständig. Als Opfer von Sexualdelikten haben Kinder zudem eine gewichtige Rolle im Strafverfahren inne. Auch hier haben sie ein Recht auf Schutz – durch Polizei, Strafverfolgungsbehörden und Gerichte. Dabei ist davon auszugehen, dass eine Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Jugendhilfe und Strafjustiz die Schutzwirkungen verstärkt, dabei dauerhafte multiprofessionelle Arbeitsbündnisse effizienter sind als einmalige Ad-hoc-Kontakte. Zwischen 2008 und 2010 führte die Kriminologische Zentralstelle mit ihren Partnerinnen aus der Schweiz (Hochschule Luzern) und Österreich (Institut für Konfliktforschung Wien) das Forschungsprojekt "Kooperation von öffentlicher Jugendhilfe und Strafjustiz bei Sexualdelikten gegen Kinder" durch, das mit Mitteln der Europäischen Kommission gefördert wurde. Um Informationen über entsprechende interdisziplinäre Arbeitskreise zu erhalten, wurden in den drei beteiligten Ländern zunächst die Träger der öffentlichen Jugendhilfe schriftlich befragt. Dem schlossen sich Interviews mit Mitgliedern solcher Kooperationen an. Die gewonnenen Befunde werden ausführlich in drei Länderberichten dargestellt, wobei sich diese an länderübergreifenden Fragestellungen ausrichten und ausdrücklich parallele bzw. divergierende Gesichtspunkte aufgreifen. Trotz aller Unterschiede zwischen den untersuchten Arbeitskreisen ist ihnen doch gemeinsam, dass bestimmte Bedingungen gegeben sein sollten, damit eine Kooperation von öffentlicher Jugendhilfe und Strafjustiz bei Sexualdelikten gegen Kinder gelingen kann. Das abschließend entwickelte Basismodell soll deshalb Orientierung und Hilfe beim Aufbau von und der Tätigkeit in interdisziplinär besetzten Arbeitsbündnissen bieten. Es ist auf der Grundlage des Inputs entstanden, den PraktikerInnen geliefert haben, wurde mit wissenschaftlichem Instrumentarium entwickelt - und wendet sich nun vor allem wieder an PraktikerInnen. 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f SSG  |x XA-DE-BW  |2 pdager  |5 DE-21 
653 |a Fachpublikum/ Wissenschaft 
653 |a Jugendhilfe 
653 |a Kooperation 
653 |a Paperback / softback 
653 |a Sexualdelikt / Opfer / Kind 
653 |a Strafjustiz 
689 0 0 |d s  |0 (DE-588)4030550-8  |0 (DE-627)104360100  |0 (DE-576)208988165  |a Kind  |2 gnd 
689 0 1 |d s  |0 (DE-588)4131408-6  |0 (DE-627)10569522X  |0 (DE-576)209627042  |a Sexualdelikt  |2 gnd 
689 0 2 |d s  |0 (DE-588)4028892-4  |0 (DE-627)106276573  |0 (DE-576)208979980  |a Jugendhilfe  |2 gnd 
689 0 3 |d s  |0 (DE-588)4020342-6  |0 (DE-627)104383879  |0 (DE-576)208932909  |a Gerichtsbarkeit  |2 gnd 
689 0 |5 (DE-627) 
700 1 |8 1\p  |a Dawid, Evelyn  |e Hrsg.  |0 (DE-588)1057513458  |0 (DE-627)796008558  |0 (DE-576)413347427  |4 edt 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |t Kooperation von öffentlicher Jugendhilfe und Strafjustiz bei Sexualdelikten gegen Kinder  |d Wiesbaden : Kriminologische Zentralstelle, KrimZ, 2010  |h 348 S.  |w (DE-627)643848320  |w (DE-576)336117698  |z 9783926371928  |k Non-Electronic 
830 0 |a Kriminologie und Praxis  |v 60  |9 60,onl  |w (DE-627)182247430  |w (DE-576)012734136  |w (DE-600)1190151-2  |x 2366-3189  |7 am 
856 4 0 |u http://www.krimz.de/fileadmin/dateiablage/E-Publikationen/kup60.pdf  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 0 |u http://d-nb.info/1009878840/34  |x Langzeitarchivierung Nationalbibliothek  |3 Volltext 
856 4 0 |u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-201102033507  |x Resolving-System  |3 Volltext 
883 |8 1  |a cgwrk  |d 20241001  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
936 r v |a PH 8820  |b Gewalt / Sexualverhalten; Vergewaltigung, Sexueller Missbrauch, Sexuelle Nötigung; Kind / Sexueller Missbrauch; Pornographie; Prostitution; Zuhälterei; Abweichendes Sexualverhalten  |k Rechtswissenschaft  |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie  |k Kriminologie  |k Einzelne Deliktsgruppen  |k Sexualkriminalität  |k Gewalt / Sexualverhalten; Vergewaltigung, Sexueller Missbrauch, Sexuelle Nötigung; Kind / Sexueller Missbrauch; Pornographie; Prostitution; Zuhälterei; Abweichendes Sexualverhalten  |0 (DE-627)1271675048  |0 (DE-625)rvk/136521:  |0 (DE-576)201675048 
936 b k |a 86.80  |j Jugendrecht  |q SEPA  |0 (DE-627)181572028 
951 |a BO 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3740548711 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 165078693X 
LOK |0 005 20200817161050 
LOK |0 008 200817||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21  |c DE-627  |d DE-21 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-21 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a krim 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw