RT Article T1 Geschwister im Kontext von sexuellem Missbrauch - Ergebnisse einer retrospektiven Befragung von erwachsenen Geschwisterpaaren = Siblings and Sexual Abuse - Results of a retrospective survey of pairs of adult siblings JF Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation VO 38 IS 2 SP 136 OP 153 A1 Witte, Susanne A1 Walper, Sabine 1956- A1 Fegert, Jörg M. 1956- A2 Walper, Sabine 1956- A2 Fegert, Jörg M. 1956- LA German YR 2018 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1649749554 AB Bislang ist kaum bekannt, inwieweit Geschwister vergleichbare Erfahrungen im Hinblick auf sexuellen Missbrauch in ihrer Kindheit machen und welche Auswirkungen Erfahrungen von Misshandlung, Missbrauch und Vernachlässigung auf die Geschwisterbeziehung haben. Im Rahmen einer retrospektiven Online-Studie wurden 4568 Erwachsene zu ihren Kindheitserfahrungen bezüglich Missbrauch, Misshandlung und Vernachlässigung sowie der Qualität ihrer Beziehung zu einem Geschwister in der Kindheit befragt. Bei 870 Personen nahm zudem ein weiteres Geschwister an der Befragung teil. Die Ergebnisse verweisen auf ein erhöhtes Risiko, dass nicht nur ein, sondern beide Geschwister von sexuellem Missbrauch wie auch anderen Formen von Kindeswohlgefährdung betroffen sind. Sexueller Missbrauch geht mit Beeinträchtigungen der Geschwisterbeziehung einher. Diese Effekte werden jedoch vor allem durch das Vorliegen weiterer Formen von Kindeswohlgefährdung erklärt. Vor allem zeigen sich negative Auswirkungen auf die Geschwisterbeziehung aus der Sicht des jüngeren Geschwisters. K1 Geschwister K1 Sexueller Missbrauch K1 Viktimisierungserfahrungen K1 Beziehungsqualität K1 Umfrage K1 Geschwisterbeziehung