Rechtsextremismus und Rechtspopulismus
Seit einigen Jahren erleben rechtsextreme Parteien in zahlreichen europäischen Staaten einen neuen Aufwind. Viele, wenn auch nicht alle dieser Parteien, nutzen zur Verbreitung ihrer Ideologie der Ungleichheit eine populistische Strategie. Zentral für die weltanschaulichen Grundlagen des Rechtsextrem...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Published: |
2017
|
In: |
Sozialmagazin
Year: 2017, Volume: 42, Issue: 11-12, Pages: 7-12 |
Journals Online & Print: | |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: 4802 Kein Bestand am IfK; Nachweis für KrimDok |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
Summary: | Seit einigen Jahren erleben rechtsextreme Parteien in zahlreichen europäischen Staaten einen neuen Aufwind. Viele, wenn auch nicht alle dieser Parteien, nutzen zur Verbreitung ihrer Ideologie der Ungleichheit eine populistische Strategie. Zentral für die weltanschaulichen Grundlagen des Rechtsextremismus ist die völkische und kulturalistische Ideologie. Sie markieren die zentralen Merkmale des populistisch agierenden Rechtsextremismus. |
---|---|
ISSN: | 0340-8469 |