RT Book T1 Narrative Interviews: Grundlagen und Anwendungen T2 Hagener Studientexte zur Soziologie T2 SpringerLink Bücher A1 Küsters, Ivonne 1973- LA German PP Wiesbaden PB VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden YR 2009 ED 2. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1648535895 AB Dieses Buch führt in die Methode des narrativen Interviews und in die zugehörigen Auswertungsverfahren ein. Dabei werden sämtliche Schritte eines qualitativen Forschungsprozesses mit narrativen Interviews - Entwicklung der Fragestellung, Sampling, Erhebung und Auswertung von Interviews, Typenbildung, Theoriebezug der empirischen Ergebnisse - sowohl allgemein erläutert, als auch an einem durchgehenden Forschungsbeispiel, einer biographie- und musiksoziologischen Untersuchung, exemplarisch in der Anwendung gezeigt. Daneben werden die erzähltheoretischen und methodologischen Grundlagen des narrativen Verfahrens, seine Einsatzmöglichkeiten in diversen Forschungsfeldern, auch über den Haupteinsatzbereich Biographieforschung hinaus, sowie die Kritik an der Methode behandelt. Ivonne Küsters ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der TU Dortmund. NO Literaturverz. S. [197] - 204 CN HM401-1281 SN 9783531914404 K1 Social Sciences, general K1 Psychological tests and testing K1 Social Sciences K1 Sociology K1 Interview K1 Interviewing K1 Narratives Interview K1 Empirische Sozialforschung K1 Qualitative Sozialforschung K1 Lehrbuch K1 eBook-Springer-Geistes-und-Sozialwissenschaften-Recht-2009-11776 DO 10.1007/978-3-531-91440-4