RT Book T1 Kriminologische Verlaufs- und Kohortenforschungen: eine Bibliographie T2 Tübinger Schriften und Materialien zur Kriminologie JF Tübinger Schriften und Materialien zur Kriminologie A2 Kerner, Hans-Jürgen 1943- A2 Weitekamp, Elmar G. M. LA German PP Tübingen PB Universitätsbibliothek Tübingen YR 2004 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1643663984 AB Diese Bibliographie ist aus einem Projekt über vergleichende kriminologische Verlaufuntersuchungen, insbesondere sog. Kohortenstudien entstanden. Sie ist der Orientierung nach genuin international ausgerichtet, versucht also Veröffentlichungen über empirische Studien sowie sonstige Texte zur Materie aus der ganzen Welt zu erfassen. Da ein Großteil des Forschungen in den USA, in England und in den Skandinavischen Staaten durchgeführt wurde und auf Englisch dokumentiert ist, aber auch aus Gründen unserer begrenzten linguistischen Ressourcen, dominieren freilich im Ergebnis englischsprachige Veröffentlichungen zur Materie; deutschsprachige Veröffentlichungen wurden möglichst vollständig zu erfassen versucht; sonstige fremdsprachige Publikationen unterliegen einer deutlich stärker selektiven Auswahl. Die jüngere kriminologische Diskussion über den Ausstieg aus einer kriminellen Karriere ist mit berücksichtigt, jedoch nicht mit dem Anspruch auf Vollständigkeit, da in dem jüngsten Werk von John Laub und Robert Sampson (2003) der Forschungsstand gut aufgearbeitet ist. AB The nucleus of this bibliography was created as part of a comparative criminological research project on longitudinal studies of delinquency and crime, particularly on birth cohort studies. We updated and augmented the content considerably over the years until the end of the year 2003. The bibliography is basically international in its scope and orientation. Most of the studies on the subject matter, however, have been performed in the United States. The bulk of studies in other leading countries tends to be published in English language, too. Therefore this bibliography is mainly concentrated on English texts. German language publications come second, other languages are much more selectively represented. The bibliography is not exhaustive, but – within its scope – rather comprehensive up to the mid 90ies of the 20th century. Later developments, like the discussion on the desistence from criminal careers, are also covered, but not with the aim of being comprehensive. One of the main reasons is simply that the state of affairs is dealt with in easily accessible publications, like John Laub and Robert Sampson marvellous book on the long term development former juvenile offenders (2003). CN 340 K1 Kriminelle Karriere K1 Auswahlbibliografie K1 Jugendkriminalität K1 Biografieforschung K1 Längsschnittuntersuchung K1 Kohortenforschung K1 Geburtskohortenforschung K1 Rückfallforschung K1 Behandlungsforschung K1 Mehrfachtäterforschung K1 Longitudinal Studies K1 Birth Cohort Studies K1 Criminal Career K1 Recidivism K1 Destiance