Die Folgen aus dem EGMR-Urteil zur Sicherungsverwahrung: Ergebnisse eines Forschungsprojektes der KrimZ
Anlässlich des Kammerurteils des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte vom 17.11.2009 zur Sicherungsverwahrung wurde in einem Forschungsprojekt der Kriminologischen Zentralstelle e. V. untersucht, wie viele Probanden aus welchen Gründen und wann daraufhin tatsächlich entlassen wurden und ob a...
| Main Author: | |
|---|---|
| Format: | Print Article |
| Language: | German |
| Published: |
2014
|
| In: |
Forum Strafvollzug
Year: 2014, Volume: 63, Issue: 6, Pages: 397-401 |
| Online Access: |
Volltext (kostenfrei) |
| Journals Online & Print: | |
| Availability in Albert-Krebs Library: | Z.01 56.2007 ff |
| Check availability: | HBZ Gateway |
| Keywords: |
MARC
| LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 1641669195 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20241206192323.0 | ||
| 007 | tu | ||
| 008 | 141223s2014 xx ||||| 00| ||ger c | ||
| 035 | |a (DE-627)1641669195 | ||
| 035 | |a (DE-576)423937170 | ||
| 035 | |a (DE-599)BSZ423937170 | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
| 041 | |a ger | ||
| 084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
| 100 | 1 | |a Elz, Jutta |4 aut | |
| 109 | |a Elz, Jutta | ||
| 245 | 1 | 4 | |a Die Folgen aus dem EGMR-Urteil zur Sicherungsverwahrung |b Ergebnisse eines Forschungsprojektes der KrimZ |c Jutta Elz |
| 264 | 1 | |c 2014 | |
| 336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
| 337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
| 338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
| 520 | |a Anlässlich des Kammerurteils des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte vom 17.11.2009 zur Sicherungsverwahrung wurde in einem Forschungsprojekt der Kriminologischen Zentralstelle e. V. untersucht, wie viele Probanden aus welchen Gründen und wann daraufhin tatsächlich entlassen wurden und ob allein infolge des Kammerurteils Entlassene rückfällig werden. Dazu wurden die Gefangenenpersonalakten all jener Personen analysiert, die aus der Unterbringung entlassen wurden und den Kriterien des Kammerurteils entsprochen haben (n = 84). Parallel dazu wurden Bewährungshelfer derjenigen Untergebrachten befragt, die aus der Sicherungsverwahrung entlassen und nicht auf Grundlage des Therapieunterbringungsgesetzes erneut untergebracht worden sind (n = 59). Es zeigt sich, dass zunächst für 65 Probanden entweder die Unterbringung zur Bewährung ausgesetzt oder die Sicherungsverwahrung für erledigt erklärt wurde, davon für 19 unmittelbar in Folge des EGMR-Urteils. Es wird jedoch festgestellt, dass die Straßburger Rechtsprechung vergleichsweise selten zu Entlassungen ohne weitergehende Prüfung führte. Auch wurden im untersuchten Zeitraum keine neuerlichen Straftaten gemeldet, die weitere Unterbringungen erlaubt hätten | ||
| 650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4181175-6 |0 (DE-627)105320234 |0 (DE-576)210003065 |a Sicherungsverwahrung |2 gnd |
| 650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4057786-7 |0 (DE-627)10454080X |0 (DE-576)209123702 |a Strafentlassener |2 gnd |
| 650 | 4 | |a Sicherungsverwahrter |7 (dpeaa)DE-2619 | |
| 650 | 4 | |a Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte |x Rechtsprechung |x Einfluss |7 (dpeaa)DE-2619 | |
| 650 | 4 | |a Sicherungsverwahrung |7 (dpeaa)DE-2619 | |
| 650 | 4 | |a Rückwirkungsverbot |7 (dpeaa)DE-2619 | |
| 650 | 4 | |a Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte |7 (dpeaa)DE-2619 | |
| 650 | 4 | |a Rechtsprechung |7 (dpeaa)DE-2619 | |
| 650 | 4 | |a KrimZ-Projekt |7 (dpeaa)DE-2619 | |
| 773 | 0 | 8 | |i In |t Forum Strafvollzug |d Wiesbaden : Ges. für Fortbildung der Strafvollzugsbediensteten, 2007 |g 63(2014), 6, Seite 397-401 |w (DE-627)52370271X |w (DE-600)2268640-X |w (DE-576)261472836 |x 1865-1534 |7 nnas |
| 773 | 1 | 8 | |g volume:63 |g year:2014 |g number:6 |g pages:397-401 |
| 856 | 4 | 1 | |u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:2378-opus-1501 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext |
| 935 | |a mkri | ||
| 951 | |a AR | ||
| AKB | |a 56.2007 ff |b Z.01 | ||
| ELC | |b 1 | ||
| LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
| LOK | |0 001 3304812768 | ||
| LOK | |0 003 DE-627 | ||
| LOK | |0 004 1641669195 | ||
| LOK | |0 005 20250206134713 | ||
| LOK | |0 008 150130||||||||||||||||ger||||||| | ||
| LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
| LOK | |0 689 |a s |a Sicherungsverwahrung | ||
| LOK | |0 689 |a s |a Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte | ||
| LOK | |0 689 |a s |a Reform | ||
| LOK | |0 689 |a s |a Entlassung | ||
| LOK | |0 689 |a s |a Straftaten | ||
| LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
| LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
| LOK | |0 938 |k p | ||
| LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
| LOK | |0 001 3759851371 | ||
| LOK | |0 003 DE-627 | ||
| LOK | |0 004 1641669195 | ||
| LOK | |0 005 20221011151326 | ||
| LOK | |0 008 200921||||||||||||||||ger||||||| | ||
| LOK | |0 035 |a (DE-2619)p13868 | ||
| LOK | |0 040 |a DE-2619 |c DE-627 |d DE-2619 | ||
| LOK | |0 092 |o n | ||
| LOK | |0 852 |a DE-2619 | ||
| LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
| LOK | |0 935 |a kreb | ||
| LOK | |0 938 |k p | ||
| OAS | |a 1 | ||
| ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
