Sachbeschädigung und Brandstiftung aus sexueller Motivation. Zur Kasuistik sexueller Varianten bei Straftatbeständen

Kriminalistisch relevant ist die Sexualität nicht nur bei den eigentlichen Sexualstraftaten, sondern vor allem auch in Form von Abnormitäten oder Varianten bei zahlreichen Straftatbeständen. Während Kriminalisten bei Brandstiftungen auch sexuell beeinflußte Motive durchaus in ihre Überlegungen einbe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Richmann, Heiner (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 1999
In: Kriminalistik
Jahr: 1999, Band: 53, Heft: 4, Seiten: 263-265
Journals Online & Print:
Lade...
Bestand in Tübingen:In Tübingen vorhanden.
IFK: In: Z 9
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Kriminalistisch relevant ist die Sexualität nicht nur bei den eigentlichen Sexualstraftaten, sondern vor allem auch in Form von Abnormitäten oder Varianten bei zahlreichen Straftatbeständen. Während Kriminalisten bei Brandstiftungen auch sexuell beeinflußte Motive durchaus in ihre Überlegungen einbeziehen, dürfte das bei Sachbeschädigungen eher die Ausnahme sein. Hier wird eine Serie von Reifenstechereien beschrieben, die der Täter (zumindest) aus überwiegend sexuellen Motiven begangen hat
ISSN:0023-4699