RT Article T1 Untersuchungen bei Brandverletzten und Brandtoten - Teil 1. Eine spezielle Form der Brandursachenermittlung JF Kriminalistik IS 2 SP 106 OP 114 A1 Wilk, E. A2 Lessig, R. LA German YR 1999 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1640115072 AB Bei der "normalen" Brandursachenermittlung geht es in erster Linie darum, in einem mehrstufigen Ausscheidungsverfahren alle Brandursachen zu eliminieren, die mit Sicherheit nicht in Frage kommen. Sind aber bei einem Brand Menschen zu Tode gekommen, müssen ein Brand und ein unnatürlicher Todesfall untersucht werden, wobei es bei letzterem primär um die Frage geht, ob Leichenveränderungen vitaler Art sind oder ob erst ein toter Körper den Brandeinwirkungen ausgesetzt war. Die komplexen Zusammenhänge werden im folgenden Beitrag dargestellt K1 Brandermittlung K1 Ermittlungsmethoden