Das gesteuerte Dunkelfeld. Kritische Anmerkungen zu willkürlichen Beeinflussungen statistischer Dunkelfelder
Vor dem Bundeskongress der Deutschen Polizeigewerkschaft - DPolG - hat deren Vorsitzender Gerhard Vogler den Innenministern und -senatoren vorgeworfen, sicherheitspolitische Versäumnisse per Polizeilicher Kriminalstatistik noch als Erfolg zu "verkaufen". Mit Zahlen werde die Bevölkerung ge...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Published: |
1999
|
In: |
Kriminalistik
Year: 1999, Issue: 12, Pages: 805-810 |
Journals Online & Print: | |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: In: Z 9 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000caa a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1640114637 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20220608131138.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 160223s1999 xx ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1640114637 | ||
035 | |a (DE-576)456055207 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ456055207 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Schäfer, Herbert |d 1926-2019 |0 (DE-588)128742119 |0 (DE-627)378688936 |0 (DE-576)297309056 |4 aut | |
109 | |a Schäfer, Herbert 1926-2019 | ||
245 | 1 | 4 | |a Das gesteuerte Dunkelfeld. Kritische Anmerkungen zu willkürlichen Beeinflussungen statistischer Dunkelfelder |c Herbert Schäfer |
264 | 1 | |c 1999 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Vor dem Bundeskongress der Deutschen Polizeigewerkschaft - DPolG - hat deren Vorsitzender Gerhard Vogler den Innenministern und -senatoren vorgeworfen, sicherheitspolitische Versäumnisse per Polizeilicher Kriminalstatistik noch als Erfolg zu "verkaufen". Mit Zahlen werde die Bevölkerung getäuscht. In Wirklichkeit sei nämlich die angeblich positive Kriminalitätsentwicklung der letzten Jahre vor allem darauf zurückzuführen, daß der Polizei immer weniger Straftaten bekannt würden. Im folgenden Beitrag geht der Autor einigen Gründen dafür nach und vermutet sogar aufgrund typischer Merkmale, daß das Dunkelfeld wahrscheinlich die administrable Ordnung im Hellfeld erleichtert und deshalb eine gar nicht so unwillkommene Dimension darstellt | ||
773 | 0 | 8 | |i In |t Kriminalistik |d Heidelberg : C.F. Müller GmbH, Kriminalistik, 1949 |g (1999), 12, Seite 805-810 |w (DE-627)129489522 |w (DE-600)205902-2 |w (DE-576)014883163 |x 0023-4699 |7 nnas |
773 | 1 | 8 | |g year:1999 |g number:12 |g pages:805-810 |
935 | |a mkri | ||
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 330144864X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1640114637 | ||
LOK | |0 005 20160223101147 | ||
LOK | |0 008 160208||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kriminalitätsentwicklung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Statistik | ||
LOK | |0 689 |a s |a Dunkelfeld | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c In: Z 9 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k110 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: In: Z 9 |