Chancen und Risiken neuer Zuständigkeiten. Gemeinsame Strategien zur Verbrechensbekämpfung
Im Rahmen der gemeinsamen Verbrechensbekämpfung bestehen für die beteiligten Behörden nur in beschränktem Maß Gestaltungsspielräume hinsichtlich der Ausübung von Kompetenzen und Befugnissen. Es kann nicht der eine zugunsten des anderen von seinem gesetzlich zugewiesenen Auftrag zurücktreten. Allerdi...
| Main Author: | |
|---|---|
| Format: | Print Article |
| Language: | German |
| Published: |
1999
|
| In: |
Kriminalistik
Year: 1999, Volume: 53, Issue: 1, Pages: 40-44 |
| Journals Online & Print: | |
| Check availability: | HBZ Gateway |
| Keywords: |
| Summary: | Im Rahmen der gemeinsamen Verbrechensbekämpfung bestehen für die beteiligten Behörden nur in beschränktem Maß Gestaltungsspielräume hinsichtlich der Ausübung von Kompetenzen und Befugnissen. Es kann nicht der eine zugunsten des anderen von seinem gesetzlich zugewiesenen Auftrag zurücktreten. Allerdings läßt die Art und Weise, in der die Zusammenarbeit der verschiedenen Sicherheitsbehörden stattfindet, ohne Zweifel Raum für neue Impulse, etwa für abgestimmtes und arbeitsteiliges Vorgehen |
|---|---|
| ISSN: | 0023-4699 |
