Internationale Organisierte Kriminalität. Eine Bestandsaufnahme
Organisierte Kriminalität ist zu einem weltweiten Phänomen geworden, das sich nur noch in internationaler Zusammenarbeit von Wissenschaftlern und Praktikern analysieren läßt. Ein derartiger Ansatz zur internationalen Erforschung der Organisierten Kriminalität erfolgt nunmehr in einem 1997 erschienen...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
1998
|
In: |
Kriminalistik
Jahr: 1998, Band: 52, Heft: 2, Seiten: 97-102 |
Journals Online & Print: | |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: In: Z 9 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000caa a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1640113436 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20220608131137.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 160223s1998 xx ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1640113436 | ||
035 | |a (DE-576)456054979 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ456054979 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Sieber Ulrich, Sieber Ulrich |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Internationale Organisierte Kriminalität. Eine Bestandsaufnahme |c Sieber Ulrich |
264 | 1 | |c 1998 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Organisierte Kriminalität ist zu einem weltweiten Phänomen geworden, das sich nur noch in internationaler Zusammenarbeit von Wissenschaftlern und Praktikern analysieren läßt. Ein derartiger Ansatz zur internationalen Erforschung der Organisierten Kriminalität erfolgt nunmehr in einem 1997 erschienenen Sammelband, in dem Vertreter aus Europa, den USA und Japan Einblicke in die Strukturen und Bekämpfungsmöglichkeiten der Organisierten Kriminalität geben | ||
773 | 0 | 8 | |i In |t Kriminalistik |d Heidelberg : C.F. Müller GmbH, Kriminalistik, 1949 |g 52(1998), 2, Seite 97-102 |w (DE-627)129489522 |w (DE-600)205902-2 |w (DE-576)014883163 |x 0023-4699 |7 nnas |
773 | 1 | 8 | |g volume:52 |g year:1998 |g number:2 |g pages:97-102 |
935 | |a mkri | ||
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3301446515 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1640113436 | ||
LOK | |0 005 20160223101145 | ||
LOK | |0 008 160208||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Organisierte Kriminalität | ||
LOK | |0 689 |a s |a Präventionsstrategien | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c In: Z 9 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k110 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: In: Z 9 |