RT Article T1 Suicide by cop - Ein Gewaltdelikt gegen Polizeibeamte JF Kriminalistik VO 57 IS 4 SP 225 OP 233 A1 Füllgrabe, Uwe 1941- LA German YR 2003 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1640111484 AB "Suicide by cop" und ähnliche, aber abgrenzbare und abzugrenzende Phänomene lassen zum Einschreiten verpflichtete Polizeibeamte zum "Werkzeug" des Täters werden. Im Ergebnis werden die reaktiv handelnden Polizeibeamten Opfer eines rücksichtslosen und gewalttätigen Täterverhaltens, eines "Machtspiels von Selbstmördern". In einer solchen Situation, vor allem aber nach dem Ereignis, sind die Polizeibeamten gravierenden psychologischen Belastungen ausgesetzt. Eine "Stressimpfung" kann auf solche Situationen vorbereiten und ist wichtiges Element der polizeilichen Eigensicherung. Anschließender Betreuung zur Vermeidung oder Minderung posttraumatischer Symptome kommt besondere Bedeutung zu K1 Tätermerkmale K1 Gewaltdelikt K1 Suizid K1 Polizei