RT Article T1 Von Raub, Erpressung und Geiselnahmen gut gelebt. Oder: Das exzeptionelle Ende einer beispiellosen kriminellen Karriere JF Kriminalistik VO 54 IS 8 SP 543 OP 546 A1 Milles, Karl-Josef LA German YR 2000 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1640110917 AB Zweiundzwanzig Lebensjahre, mit Raub, räuberischer Erpressung und Geiselnahmen finanziert, ermöglichten drei im Laufe der Zeit betagt gewordenen Schwerkriminellen ein Leben in Luxus und relativer Zufriedenheit. Der Erfahrungssatz "Verbrechen lohnt sich nicht" schien in sein genaues Gegenteil verkehrt zu sein. Dann unterlief ihnen ein folgenschwerer Fehler, der doch noch bewirkte, dass eines der erfolgreichsten Verbrechertrios der deutschen Kriminalgeschichte dingfest gemacht werden konnte K1 Hudelmaier, Wilhelm : 1934- K1 Hudelmaier, Dieter K1 Anton Schlecker e.K. i.I. K1 Baden-Württemberg : Landgericht : Ulm K1 Jacoby, Herbert Franz K1 Kriminalität K1 Rechtsprechung K1 Entführung K1 Erpressung K1 Ehingen (Donau) K1 Göppingen K1 Ulm K1 Biografie K1 Kriminelle Karriere K1 Gewaltdelikte