Operation E-day im kriminalistischen Visier. Europol bietet Strafverfolgungsbehörden Unterstützung an
Am 1. Juli ist das europäische Polizeiamt Europol zwei Jahre alt geworden. Es versteht sich als Unterstützungsservice in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Für den Behörden-Chef Jürgen Storbeck ist klar: Wenn die Organisierte Kriminalität immer internationaler und raffinierter agiert, müss...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2001
|
In: |
Kriminalistik
Jahr: 2001, Band: 55, Heft: 8/9, Seiten: 557-558 |
Journals Online & Print: | |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: In: Z 9 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Am 1. Juli ist das europäische Polizeiamt Europol zwei Jahre alt geworden. Es versteht sich als Unterstützungsservice in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Für den Behörden-Chef Jürgen Storbeck ist klar: Wenn die Organisierte Kriminalität immer internationaler und raffinierter agiert, müssen auch die Strafverfolgungsbehörden besser und internationaler zusammenarbeiten |
---|---|
ISSN: | 0023-4699 |