Einstellungen zum Befolgen von Gesetzen. Befunde empirischer rechtspsychologischer Untersuchungen

Über Ansichten und Einstellungen der Bevölkerung zum Wert von Gesetzen (und damit zur Notwendigkeit ihrer Befolgung) bestehen höchst unterschiedliche, zudem empirisch bisher nicht abgesicherte Vorstellungen. Mit dem folgenden Aufsatz werden nun die Ergebnisse einer Untersuchung zum Persönlichkeitsme...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Deusinger, Ingrid M. (Author)
Format: Print Article
Language:German
Published: 2001
In: Kriminalistik
Year: 2001, Volume: 55, Issue: 6, Pages: 403-407
Journals Online & Print:
Drawer...
Availability in Tübingen:Present in Tübingen.
IFK: In: Z 9
Check availability: HBZ Gateway
Keywords:

MARC

LEADER 00000caa a22000002 4500
001 1639646620
003 DE-627
005 20220608125646.0
007 tu
008 160223s2001 xx ||||| 00| ||ger c
035 |a (DE-627)1639646620 
035 |a (DE-576)455933553 
035 |a (DE-599)BSZ455933553 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
100 1 |a Deusinger, Ingrid M.  |d 1933-  |0 (DE-588)119117274  |0 (DE-627)079911269  |0 (DE-576)16071852X  |4 aut 
109 |a Deusinger, Ingrid M. 1933-  |a Appel, Ingrid M. 1933-  |a Appel, Ingrid 1933- 
245 1 0 |a Einstellungen zum Befolgen von Gesetzen. Befunde empirischer rechtspsychologischer Untersuchungen  |c Ingrid M. Deusinger 
264 1 |c 2001 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
520 |a Über Ansichten und Einstellungen der Bevölkerung zum Wert von Gesetzen (und damit zur Notwendigkeit ihrer Befolgung) bestehen höchst unterschiedliche, zudem empirisch bisher nicht abgesicherte Vorstellungen. Mit dem folgenden Aufsatz werden nun die Ergebnisse einer Untersuchung zum Persönlichkeitsmerkmal "Einstellung zum Befolgen von Gesetzen" bestimmter Teile der deutschen Population mit der Absicht vorgestellt, eine Grundlage für die dringend notwendige öffentliche Diskussion über die von der Gesellschaft praktizierte Sozialisation von Kindern und Jugendlichen, aber auch von Erwachsenen, zu liefern 
773 0 8 |i In  |t Kriminalistik  |d Heidelberg : C.F. Müller GmbH, Kriminalistik, 1949  |g 55(2001), 6, Seite 403-407  |w (DE-627)129489522  |w (DE-600)205902-2  |w (DE-576)014883163  |x 0023-4699  |7 nnns 
773 1 8 |g volume:55  |g year:2001  |g number:6  |g pages:403-407 
935 |a mkri 
936 u w |d 55  |j 2001  |e 6  |h 403-407 
951 |a AR 
ELC |b 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3300483301 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1639646620 
LOK |0 005 20160223100039 
LOK |0 008 160208||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 689   |a s  |a Sozialisation 
LOK |0 689   |a s  |a Gesetzesakzeptanz 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |c In: Z 9  |m p  |9 00 
LOK |0 935   |a k110 
LOK |0 938   |k p 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw 
SIG |a IFK: In: Z 9