RT Article T1 Die Zukunft der forensischen Faseranalyse. DNA-haltige Spuren versus Faserspuren JF Kriminalistik VO 55 IS 5 SP 337 OP 340 A1 Biermann, Thomas A2 Grieve, Michael LA German YR 2001 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1639646531 AB Die Einführung des DNA-Profiling in das Spektrum kriminaltechnischer Untersuchungen erlaubt die individuelle Zuordnung von Spurenmaterialien zu Personen. Der verstärkte Ausbau dieser Laboratorien führt jedoch zu personellen Engpässen in anderen kriminaltechnischen Untersuchungsbereichen. Am Beispiel der Forensischen Faseranalyse zeigen die Autoren Möglichkeiten und Wege auf, diesem Trend zu begegnen K1 Faseranalyse K1 DNA-Analyse