RT Article T1 Electronic Commerce. Chancen auch für Kriminelle? JF Kriminalistik VO 55 IS 3 SP 179 OP 185 A1 Koch, Karl-Friedrich LA German YR 2001 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1639645837 AB Electronic Commerce (E-Commerce)*, der Handel mit Waren und Dienstleistungen über das Internet, ist aus der Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Auch wenn die anbietenden Firmen und deren potenzielle Kunden eine komplette Geschäftsabwicklung über das Netz noch nicht in vollem Umfang praktizieren, signalisieren Werbung und Marketing, dass das Internet zunehmend für Geschäftsabwicklungen genutzt wird. Da bieten sich auch ungeahnte Möglichkeiten für kriminelle Aktivitäten, auf die sich die Strafverfolgungsbehörden rechtzeitig einstellen müssen K1 Internetkriminalität