Radikalisierung im digitalen Zeitalter: Risiken, Verläufe und Strategien der Prävention
Der Beitrag beschreibt das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Forschungsprojekt Radikalisierung im digitalen Zeitalter (RadigZ), in dessen Rahmen Radikalisierungsverläufe untersucht und Risiken für Radikalisierungsprozesse ermittelt werden. Ein weiteres Ziel des Projektes bes...
| Authors: | ; ; |
|---|---|
| Format: | Print Article |
| Language: | German |
| Published: |
2017
|
| In: |
Forum Kriminalprävention
Year: 2017, Issue: 3, Pages: 23-32 |
| Online Access: |
Volltext (Publisher) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
| Rights Information: | InC 1.0 |
| Journals Online & Print: | |
| Check availability: | HBZ Gateway |
| Keywords: |
