Empirische Grundlagen zu den Sozialen Diensten in der Justiz: ein Forschungsprojekt zur Arbeit der Gerichts-, Bewährungshilfe und der Führungsaufsicht
Es werden Ausgangslage, Entstehungsgeschichte und Konzeption eines bundesweit angelegten Forschungsprojektes der Kriminologischen Zentralstelle in Wiesbaden zu den sozialen Diensten in der Justiz beschrieben. Die einzelnen vorgesehenen Projektteile werden kurz vorgestellt und die zentralen Fragestel...
| Main Author: | |
|---|---|
| Format: | Print Article |
| Language: | German |
| Published: |
1995
|
| In: |
Bewährungshilfe
Year: 1995, Volume: 42, Issue: 1, Pages: 51-55 |
| Online Access: |
Volltext (kostenfrei) |
| Journals Online & Print: | |
| Check availability: | HBZ Gateway |
| Keywords: |
MARC
| LEADER | 00000caa a22000002c 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 1639370730 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20220608124839.0 | ||
| 007 | tu | ||
| 008 | 160223s1995 xx ||||| 00| ||ger c | ||
| 035 | |a (DE-627)1639370730 | ||
| 035 | |a (DE-576)455847975 | ||
| 035 | |a (DE-599)BSZ455847975 | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
| 041 | |a ger | ||
| 100 | 1 | |a Kurze, Martin |0 (DE-588)112683800 |0 (DE-627)718513673 |0 (DE-576)367469901 |4 aut | |
| 109 | |a Kurze, Martin | ||
| 245 | 1 | 0 | |a Empirische Grundlagen zu den Sozialen Diensten in der Justiz |b ein Forschungsprojekt zur Arbeit der Gerichts-, Bewährungshilfe und der Führungsaufsicht |c Martin Kurze |
| 264 | 1 | |c 1995 | |
| 336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
| 337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
| 338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
| 520 | |a Es werden Ausgangslage, Entstehungsgeschichte und Konzeption eines bundesweit angelegten Forschungsprojektes der Kriminologischen Zentralstelle in Wiesbaden zu den sozialen Diensten in der Justiz beschrieben. Die einzelnen vorgesehenen Projektteile werden kurz vorgestellt und die zentralen Fragestellungen und Themenbereiche skizziert. Es wird zugleich einem im Zuge der schriftlichen Befragung vielfach geäußerten Wunsch der Teilnehmer entsprochen, in ausführlicherer als bisher geschehener Form über die Anlage der Untersuchung und die Forschungsinteressen informiert zu werden. | ||
| 650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4156821-7 |0 (DE-627)105505560 |0 (DE-576)209829761 |a Gerichtshilfe |2 gnd |
| 650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4006305-7 |0 (DE-627)106378023 |0 (DE-576)208865039 |a Bewährungshilfe |2 gnd |
| 650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4018779-2 |0 (DE-627)106324012 |0 (DE-576)208926526 |a Führungsaufsicht |2 gnd |
| 773 | 0 | 8 | |i In |t Bewährungshilfe |d Mönchengladbach : Forum-Verl. Godesberg, 1954 |g 42(1995), 1, Seite 51-55 |w (DE-627)129523623 |w (DE-600)213068-3 |w (DE-576)014940582 |x 0405-6779 |7 nnas |
| 773 | 1 | 8 | |g volume:42 |g year:1995 |g number:1 |g pages:51-55 |
| 856 | 4 | 1 | |u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:2378-opus-1196 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext |
| 935 | |a mkri | ||
| 951 | |a AR | ||
| ELC | |b 1 | ||
| LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
| LOK | |0 001 3299898779 | ||
| LOK | |0 003 DE-627 | ||
| LOK | |0 004 1639370730 | ||
| LOK | |0 005 20250505095859 | ||
| LOK | |0 008 160208||||||||||||||||ger||||||| | ||
| LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
| LOK | |0 689 |a s |a Soziale Dienste | ||
| LOK | |0 689 |a s |a Justiz | ||
| LOK | |0 689 |a s |a Forschung | ||
| LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
| LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
| LOK | |0 935 |a k110 | ||
| LOK | |0 938 |k p | ||
| OAS | |a 1 | ||
| ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw | ||
