RT Book T1 NSU: der Terror von rechts und das Versagen des Staates A1 Schultz, Tanjev 1974- LA German PP München PB Droemer YR 2018 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1639316744 AB Jahrelang lebten Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe im Untergrund. Jahrelang raubten und mordeten die Terroristen, ohne gestoppt zu werden. Jahrelang hatten die Behörden keine Ahnung von dieser beispiellosen Mordserie einer nationalsozialistischen Terrorzelle. Wie war das möglich? Diese Frage bleibt brisant, auch und gerade nach dem Urteil im NSU-Prozess. Tanjev Schultz, der jahrelang für die Süddeutsche Zeitung über Innere Sicherheit und auch den NSU-Prozess berichtet hat und nun Professor an der Universität Mainz ist, erzählt die Geschichte des "Nationalsozialistischen Untergrunds" (NSU) als erschütternde Kriminalgeschichte eines staatlichen Organversagens. Sein dramatischer Blick in die Abgründe der rechten Szene - und der deutschen Behörden - stützt sich auf die Auswertung von Tausenden Aktenseiten, Hunderten Zeugenaussagen und auf jahrelange eigene Recherchen. (Verlagstext) NO Literaturverzeichnis: Seite [539]-542 CN 363.325943 SN 9783426276280 K1 Kriminalgeschichte K1 Innere Sicherheit K1 Nationalsozialistischer Untergrund K1 Staatsversagen K1 Rechtsterrorismus K1 NSU-Prozess K1 Ermittlungen K1 Verfassungsschutz K1 Aufarbeitung K1 Rechtsextremismus K1 Verbrechen K1 Sicherheitsbehörden K1 Deutschland : Nationalsozialistischer Untergrund : Terrorismus : Aufklärung : Kriminologie : Geschichte 1996-2018