RT Article T1 Der Täter-Opfer-Ausgleich. Eine zunehmend akzeptierte Facette polizeilicher Arbeit JF Kriminalistik VO 56 IS 10 SP 617 OP 623 A1 Habschick, Klaus 1945- LA German YR 2002 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1639310940 AB Der Täter-Opfer-Ausgleich hat als polizeiliches Aufgabenfeld in den letzten Jahren zunehmend Bedeutung erlangt. Es wäre an der Zeit, die unterschiedlichen Vorgehensweisen und die daraus resultierenden Erfahrungen zu evaluieren mit dem Ziel einer optimierten flächendeckenden Anwendung des Täter-Opfer-Ausgleichs mit eindeutiger Rollenzuschreibung für Polizei, Staatsanwaltschaft und Jugendämter (Jugendgerichtshilfe) K1 Täter-Opfer-Ausgleich K1 Diversion K1 Polizeiarbeit