RT Article T1 Tatort Polizei: Gestalter statt Verwalter in der öffentlichen Verwaltung JF Gruppendynamik und Organisationsberatung VO 33 IS 2 SP 149 OP 173 A1 Driller, Ulrich LA German YR 2002 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1639219900 AB "Der vorliegende Artikel fokussiert organisationalen Wandel in der öffentlichen Verwaltung am Beispiel der Polizei. Die Förderung personalentwicklerischer Kompetenzen gilt als eine der wichtigsten Aufgaben der Verwaltungsreform in Niedersachsen. Dabei sollen sich die leitenden Führungskräfte von Verwaltern zu Managern der öffentlichen Verwaltung entwickeln. Inhalt, Aufbau und Struktur einer zweijährigen Qualifizierungsmaßnahme für Führungskräfte der Niedersächsischen Polizei werden resümiert. Auf der Grundlage einer qualitativen Untersuchung wird der prozesshafte Verlauf des Qualifizierungsprogramms, gekennzeichnet durch Lernteil (12 Seminarbausteine) und Praxisteil (Projekt über 15 Monate), evaluiert. Insbesondere werden erfolgskritische Faktoren im Hinblick auf den Transfer des Gelernten in der Praxis und Auswirkungen auf die weitere Entwicklung der Führungsrolle und des Lernens in der Organisation Polizei beschrieben." (Abstract) K1 Polizeiorganisation K1 Polizeiführung K1 Qualifizierung K1 Evaluation