Handelsware Frau. Auf dem Balkan floriert der Menschenhandel

Im Rahmen der Globalisierung nimmt auch der Frauenhandel globale Ausmaße an. Der Zusammenbruch der Sowjetunion und der Zerfall Jugoslawiens haben diese Entwicklung stark begünstigt. Trotz des im Jahre 2002 verabschiedeten Rahmenbeschlusses der EU werden weiterhin jährlich eine halbe Million Frauen i...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Schrader, Tobias (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Lengua no determinada
Publicado: 2004
En: Kriminalistik
Año: 2004, Volumen: 58, Número: 1, Páginas: 17-23
Journals Online & Print:
Gargar...
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:

MARC

LEADER 00000caa a22000002c 4500
001 1639135944
003 DE-627
005 20220608124149.0
007 tu
008 160223s2004 xx ||||| 00| ||und c
035 |a (DE-627)1639135944 
035 |a (DE-576)45577739X 
035 |a (DE-599)BSZ45577739X 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
100 1 |a Schrader, Tobias  |4 aut 
245 1 0 |a Handelsware Frau. Auf dem Balkan floriert der Menschenhandel  |c Tobias Schrader 
264 1 |c 2004 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
520 |a Im Rahmen der Globalisierung nimmt auch der Frauenhandel globale Ausmaße an. Der Zusammenbruch der Sowjetunion und der Zerfall Jugoslawiens haben diese Entwicklung stark begünstigt. Trotz des im Jahre 2002 verabschiedeten Rahmenbeschlusses der EU werden weiterhin jährlich eine halbe Million Frauen in Europa zur Prostitution gezwungen. Als Drehscheibe des Handels haben sich neben Moskau die Balkanstaaten herausgebildet. Lücken in der transnationalen Strafverfolgung und mangelnder Opferschutz lassen Bemühungen im Kampf gegen den Menschenhandel oft im Sande verlaufen. Die Innenminister der EU-Mitgliedstaaten planen daher eine weitere Verschärfung der Einreisebestimmungen in die Union. Kann die "Festung Europa" in Anbetracht der ungelösten Aufgaben tatsächlich den Frauenhandel verhindern oder wenigstens verringern? 
773 0 8 |i In  |t Kriminalistik  |d Heidelberg : C.F. Müller GmbH, Kriminalistik, 1949  |g 58(2004), 1, Seite 17-23  |w (DE-627)129489522  |w (DE-600)205902-2  |w (DE-576)014883163  |x 0023-4699  |7 nnas 
773 1 8 |g volume:58  |g year:2004  |g number:1  |g pages:17-23 
935 |a mkri 
951 |a AR 
ELC |b 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 329942453X 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1639135944 
LOK |0 005 20251001104229 
LOK |0 008 160208||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 689   |a s  |a Menschenhandel 
LOK |0 689   |a s  |a Migration 
LOK |0 689   |a s  |a Organisierte Kriminalität 
LOK |0 689   |a s  |a Prostitution 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |m p  |9 00 
LOK |0 935   |a k110 
LOK |0 938   |k p 
ORI |a WA-MARC-krimdoka001.raw