RT Book T1 Die Scharfmacher: Schauplatz Innere Sicherheit T2 Rotbuch-Taschenbuch JF Rotbuch-Taschenbuch A1 Farin, Klaus 1958- A1 Seidel, Eberhard 1955- A2 Seidel, Eberhard 1955- LA German PP Hamburg PB Rotbuch-Verl. YR 1994 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/16391060X AB Große Politik bedient sich großer Vereinfachungen. Sie operiert mit Themen, die sich populistisch ausschlachten lassen. Zweifelsohne ist die innere Sicherheit eines dieser Themen. Seine Brisanz ist unstrittig, denn ein Staat, der den Bürgern den Rechtsfrieden nicht mehr garantieren kann, verspielt seine Legitimität. So sind Politiker durch die diffusen Bedrohungsängste der Bevölkerung alarmiert. Starke Sprüche stehen - zumal in Zeiten des Wahlkampfes - auf der Tagesordnung. Vater Staat soll Muskeln zeigen. Eberhard Seidel-Pielen und Klaus Farin bürsten den Umgang der Politik mit den Sicherheitsbedürfnissen der Bundesbürger gegen den Strich. Sie konfrontieren die markigen Worte und hochfliegenden Strategien mit den Tatsachen. Deutlich wird, daß eine geforderte Aufrüstung der Sicherheitsapparate die Probleme etwa der Jugendkriminalität und des Rechtsextremismus nicht in den Griff bekommen kann. Ein demokratisch verfaßtes Gemeinwesen - so lautet der abschließende Befund der Autoren - braucht außerstaatliche Organe der inneren Zivilisierung. NO Includes bibliographical references (p. 166-173) CN HV8208 SN 3-88022-343-2 K1 BRD K1 Innenpolitik K1 Innere Sicherheit K1 Polizei K1 Justiz K1 a : Internal security : Germany K1 Deutschland : Innere Sicherheit : Politische Auseinandersetzung