Die Erlaubnis zum Erwerb eines Betäubungsmittels in tödlicher Dosis für Sterbenskranke: grundrechtlich gebotener Zugang zu einer Therapie "im weitere Sinne"? : Besprechung von BVerwG, Urteil v. 2.3.2017 - 3 C 19.15
Das BVerwG (JZ 2017, 791, in diesem Heft) hat entschieden, dass der Erwerb eines Betäubungsmittels zum Zweck der Selbsttötung mit Rücksicht auf das allgemeine Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 i. V. mit Art. 1 Abs. 1 GG) ausnahmsweise gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 6 BtMG erlaubnisfähig ist, wenn sich der s...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Published: |
2017
|
In: |
Juristenzeitung
Year: 2017, Volume: 72, Issue: 15/16, Pages: 777-785 |
Journals Online & Print: | |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1638961735 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20230427100937.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 170815s2017 xx ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1638961735 | ||
035 | |a (DE-576)492428875 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ492428875 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Hillgruber, Christian |d 1963- |e VerfasserIn |0 (DE-588)118178296 |0 (DE-627)079289215 |0 (DE-576)168877457 |4 aut | |
109 | |a Hillgruber, Christian 1963- | ||
245 | 1 | 4 | |a Die Erlaubnis zum Erwerb eines Betäubungsmittels in tödlicher Dosis für Sterbenskranke |b grundrechtlich gebotener Zugang zu einer Therapie "im weitere Sinne"? : Besprechung von BVerwG, Urteil v. 2.3.2017 - 3 C 19.15 |c Professor Dr. Christian Hillgruber, Bonn |
264 | 1 | |c 2017 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Das BVerwG (JZ 2017, 791, in diesem Heft) hat entschieden, dass der Erwerb eines Betäubungsmittels zum Zweck der Selbsttötung mit Rücksicht auf das allgemeine Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 i. V. mit Art. 1 Abs. 1 GG) ausnahmsweise gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 6 BtMG erlaubnisfähig ist, wenn sich der suizidwillige Erwerber wegen einer schweren und unheilbaren Erkrankung in einer extremen Notlage befindet. Die Entscheidung überzeugt weder in ihren verfassungsrechtlichen Prämissen noch im Umgang mit dem einfachen Recht des BtMG, der vielmehr seinerseits verfassungswidrig ist. Dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte die Verantwortung für die Prüfung einer extremen Notlage eines Patienten zuzuweisen, die Voraussetzung für die Erteilung einer solchen Erwerbserlaubnis sein soll, ist auch rechtspolitisch verfehlt. | ||
689 | 0 | 0 | |d u |0 (DE-588)1216805156 |0 (DE-627)1728011604 |0 (DE-576)194160254 |a Deutschland |b Bundesverwaltungsgericht |t BVerwG, Urteil vom 02.03.2017 |n 3 C 19.15 |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Juristenzeitung |d Tübingen : Mohr Siebeck, 1951 |g 72(2017), 15/16, Seite 777-785 |w (DE-627)129079782 |w (DE-600)3202-5 |w (DE-576)01441242X |x 0022-6882 |7 nnas |
773 | 1 | 8 | |g volume:72 |g year:2017 |g number:15/16 |g pages:777-785 |
776 | 1 | |o 10.1628/002268817X14974251033881 | |
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3299043072 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1638961735 | ||
LOK | |0 005 20180201151857 | ||
LOK | |0 008 180201||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Persönlichkeitsrecht | ||
LOK | |0 689 |a s |a BtMG | ||
LOK | |0 689 |a s |a Erkrankung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Notfall | ||
LOK | |0 689 |a s |a Suizid | ||
LOK | |0 689 |a s |a Selbsttötung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Rechtspolitik | ||
LOK | |0 852 |z Kein Bestand am IfK; Nachweis für KrimDok | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a krub | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |