Reform der Tötungsdelikte: lange gefordert, endlich begonnen
Der Autor erläutert vor dem Hintergrund seiner Erfahrungen als Strafverteidiger und Hochschullehrer die Problematik der bestehenden strafrechtlichen Regelungen zu Mord und Totschlag, insbesondere zum Mordmerkmal der Heimtücke. Verschiedene neue Fassungen der Paragrafen zu den Tötungsdelikten werden...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Published: |
2015
|
In: |
Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie
Year: 2015, Volume: 9, Issue: 4, Pages: 236-244 |
Journals Online & Print: | |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
Summary: | Der Autor erläutert vor dem Hintergrund seiner Erfahrungen als Strafverteidiger und Hochschullehrer die Problematik der bestehenden strafrechtlichen Regelungen zu Mord und Totschlag, insbesondere zum Mordmerkmal der Heimtücke. Verschiedene neue Fassungen der Paragrafen zu den Tötungsdelikten werden hinsichtlich ihrer Schwächen und Stärken diskutiert, und der Verfasser erläutert einen eigenen Reformvorschlag. |
---|---|
ISSN: | 1862-7072 |