RT Article T1 Konsequenzen von Kulturalismus: von konfrontativen zu partizipativen Ansätzen in der Vermittlung von Sprache, Kultur und Werten JF Vorgänge VO 56 IS 1 SP 127 OP 139 A1 Takeda, Arata 1972- LA German YR 2017 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1638149844 AB Wenn die hierzulande stattfindende Ausgrenzung von MigrantInnen angesprochen wird, ist bei der Suche nach den Ursachen schnell von den verschiedenen Formen des Rassismus die Rede: dem offenen oder verdeckten, latenten oder strukturellen … Inwiefern diese Ausweitung des Rassismusbegriffs praktikabel ist, oder ob nicht besser von einen Kulturalismus der Ausgrenzung gesprochen werden sollte, untersucht der folgende Beitrag von Arata Takeda. K1 Migrationshintergrund K1 Diskriminierung K1 Rassismus K1 Definition K1 Ausgrenzung K1 Partizipation