Kinderschutz in ländlich geprägten Regionen: Besonderheiten bei der Ausgestaltung von Prävention und Intervention; die Gefährdung des Kindeswohls und der Kinderschutz sind nicht zuletzt seit dem Runden Tisch Kindesmissbrauch in der Öffentlichkeit präsent; Doch wie sieht der Schutz von Mädchen und Jungen im ländlichen Raum aus?; Präventionsangebote sowie Intervention, Beratung und Therapie auf dem Land erfordern einen sozialraumsensiblen Kinderschutz
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2014
|
In: |
Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis
Jahr: 2014, Band: 59, Heft: 2, Seiten: 48-51 |
Journals Online & Print: | |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: In: Z 140 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1637905149 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20220608120850.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 140417s2014 xx ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1637905149 | ||
035 | |a (DE-576)404350143 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ404350143 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Völschow, Yvette |d 1965- |0 (DE-588)129279358 |0 (DE-627)392386321 |0 (DE-576)297576283 |4 aut | |
109 | |a Völschow, Yvette 1965- | ||
245 | 1 | 0 | |a Kinderschutz in ländlich geprägten Regionen |b Besonderheiten bei der Ausgestaltung von Prävention und Intervention; die Gefährdung des Kindeswohls und der Kinderschutz sind nicht zuletzt seit dem Runden Tisch Kindesmissbrauch in der Öffentlichkeit präsent; Doch wie sieht der Schutz von Mädchen und Jungen im ländlichen Raum aus?; Präventionsangebote sowie Intervention, Beratung und Therapie auf dem Land erfordern einen sozialraumsensiblen Kinderschutz |c Yvette Völschow |
264 | 1 | |c 2014 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |i In |t Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis |d Berlin : Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V., 2008 |g 59(2014), 2, Seite 48-51 |w (DE-627)556505514 |w (DE-600)2403960-3 |w (DE-576)276266277 |x 1865-9330 |7 nnas |
773 | 1 | 8 | |g volume:59 |g year:2014 |g number:2 |g pages:48-51 |
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3296755098 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1637905149 | ||
LOK | |0 005 20140417130027 | ||
LOK | |0 008 140417||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kindeswohlgefährdung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kinderschutz | ||
LOK | |0 689 |a s |a Prävention | ||
LOK | |0 689 |a s |a Intervention | ||
LOK | |0 689 |a s |a Ländlicher Raum | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c In: Z 140 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: In: Z 140 |