RT Article T1 Kinder und Jugendliche auf dem Land - von der Lebenslagen- zur Lebensweltbetrachtung: Wie sieht die Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen aus, die auf "dem Land" aufwachsen?; vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung, zunehmender Mobilität und des Zugangs zu Bildungs- und Freizeitangeboten stellt sich die Frage nach den Perspektiven ebenso, wie die nach der subjektiven Zufriedenheit von Mädchen und Jungen im ländlichen Raum; regionale Netzwerke können in diesem Zusammenhang die Lebenssituation auf dem Lande positiv beeinflussen JF Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis VO 59 IS 2 SP 43 OP 47 A1 Stein, Margit 1975- A2 Lindau-Bank, Detlev 1960- LA German YR 2014 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1637905106 K1 Lebenswelt K1 Kinder K1 Jugendliche K1 Ländlicher Raum K1 Freizeitaktivitäten K1 Lebenszufriedenheit K1 Netzwerke