"Nein heißt nein" - und viele Fragen offen: zur Neugestaltung der Strafbarkeit sexueller Übergriffe

Mit der Neugestaltung von § 177 StGB hat der Gesetzgeber den strafrechtlichen Schutz der sexuellen Selbstbestimmung auf eine neue Grundlage gestellt. Dass durch die Umsetzung des Mottos ,,Nein heißt Nein" viel für den Schutz gegen sexuelle Übergriffe gewonnen ist, muss allerdings bezweifelt wer...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Hoven, Elisa 1982- (VerfasserIn) ; Weigend, Thomas 1949- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2017
In: Juristenzeitung
Jahr: 2017, Band: 72, Heft: 4, Seiten: 182-191
Journals Online & Print:
Lade...
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:

MARC

LEADER 00000caa a2200000 c 4500
001 1636619851
003 DE-627
005 20180201143232.0
007 tu
008 170222s2017 xx ||||| 00| ||ger c
035 |a (DE-627)1636619851 
035 |a (DE-576)483694843 
035 |a (DE-599)BSZ483694843 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
100 1 |a Hoven, Elisa  |d 1982-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1029491577  |0 (DE-627)733613810  |0 (DE-576)261281941  |4 aut 
109 |a Hoven, Elisa 1982-  |a Hoven, Elisa Marie 1982- 
245 1 0 |a "Nein heißt nein" - und viele Fragen offen  |b zur Neugestaltung der Strafbarkeit sexueller Übergriffe  |c Professorin Dr. Elisa Hoven und Professor Dr. Thomas Weigend, Köln 
264 1 |c 2017 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
520 |a Mit der Neugestaltung von § 177 StGB hat der Gesetzgeber den strafrechtlichen Schutz der sexuellen Selbstbestimmung auf eine neue Grundlage gestellt. Dass durch die Umsetzung des Mottos ,,Nein heißt Nein" viel für den Schutz gegen sexuelle Übergriffe gewonnen ist, muss allerdings bezweifelt werden. Jedenfalls sind dem Gesetzgeber bei der Umsetzung des gewählten Modells, insbesondere bei der Formulierung der neuen §§ 184i und 184j StGB, erhebliche handwerkliche Fehler unterlaufen, welche die Anwendung des neuen Rechts erschweren werden. 
700 1 |a Weigend, Thomas  |d 1949-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)130380695  |0 (DE-627)500180784  |0 (DE-576)163505195  |4 aut 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Juristenzeitung  |d Tübingen : Mohr Siebeck, 1951  |g 72(2017), 4, Seite 182-191  |w (DE-627)129079782  |w (DE-600)3202-5  |w (DE-576)01441242X  |x 0022-6882  |7 nnas 
773 1 8 |g volume:72  |g year:2017  |g number:4  |g pages:182-191 
776 1 |o 10.1628/002268817X14840658286635 
951 |a AR 
ELC |b 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3294169817 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1636619851 
LOK |0 005 20180201143232 
LOK |0 008 180201||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 689   |a s  |a Selbstbestimmung 
LOK |0 689   |a s  |a Reform 
LOK |0 689   |a s  |a Fehler 
LOK |0 689   |a s  |a Gesetzgeber 
LOK |0 689   |a s  |a Strafbarkeit 
LOK |0 689   |a s  |a Vergewaltigung 
LOK |0 689   |a s  |a Sexuelle Selbstbestimmung 
LOK |0 852   |z Kein Bestand am IfK; Nachweis für KrimDok 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a krub 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw