RT Article T1 Das veränderte Verhältnis von Jugend und Politik: junge Menschen gehen heute seltener zur Wahl als früher, aber viele interessieren sich durchaus für politische Themen und engagieren sich in "Neuen Sozialen Bewegungen" für konkrete, kurzfristige Ziele; das hat Auswirkungen auf die Entwicklung der Demokratie und stellt Parteien und die politische Bildung vor neue Herausforderungen JF DJI-Impulse / Deutsche Ausgabe IS 3=103 SP 7 OP 10 A1 Hoffmann-Lange, Ursula 1943- A2 Gille, Martina 1954- LA German YR 2013 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1635409233 K1 Politische Orientierung K1 Politische Partizipation K1 Jugendliche K1 Politische Bildung