Cita APA (7a ed.)

Hoffmann-Lange, U., & Gille, M. (2013). Das veränderte Verhältnis von Jugend und Politik: Junge Menschen gehen heute seltener zur Wahl als früher, aber viele interessieren sich durchaus für politische Themen und engagieren sich in "Neuen Sozialen Bewegungen" für konkrete, kurzfristige Ziele; das hat Auswirkungen auf die Entwicklung der Demokratie und stellt Parteien und die politische Bildung vor neue Herausforderungen. DJI-Impulse / Deutsche Ausgabe, 3=103, 7-10.

Cita Chicago Style (17a ed.)

Hoffmann-Lange, Ursula, y Martina Gille. "Das Veränderte Verhältnis Von Jugend Und Politik: Junge Menschen Gehen Heute Seltener Zur Wahl Als Früher, Aber Viele Interessieren Sich Durchaus Für Politische Themen Und Engagieren Sich in "Neuen Sozialen Bewegungen" Für Konkrete, Kurzfristige Ziele; Das Hat Auswirkungen Auf Die Entwicklung Der Demokratie Und Stellt Parteien Und Die Politische Bildung Vor Neue Herausforderungen." DJI-Impulse / Deutsche Ausgabe 3=103 (2013): 7-10.

Cita MLA (8a ed.)

Hoffmann-Lange, Ursula, y Martina Gille. "Das Veränderte Verhältnis Von Jugend Und Politik: Junge Menschen Gehen Heute Seltener Zur Wahl Als Früher, Aber Viele Interessieren Sich Durchaus Für Politische Themen Und Engagieren Sich in "Neuen Sozialen Bewegungen" Für Konkrete, Kurzfristige Ziele; Das Hat Auswirkungen Auf Die Entwicklung Der Demokratie Und Stellt Parteien Und Die Politische Bildung Vor Neue Herausforderungen." DJI-Impulse / Deutsche Ausgabe, 3=103, 2013, pp. 7-10.

Precaución: Estas citas no son 100% exactas.