Die Unterbringung im Resozialisierungszentrum im polnischen Strafrecht

Die Autoren informieren über die Funktionen und Ziele der im polnischen Strafrecht vorgesehenen Unterbringung im Resozialisierungszentrum (RZ), die als besonderes, gegenüber Rückfälligen angewandtes Resozialisierungs- und Schutzmittel (Isolierung der Rückfälligen von der Gesellschaft) neben der auße...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Indecki, Krzysztof (Autor)
Otros Autores: Lelental, Stefan (Otro) ; Tomporek, Aleksandra (Otro)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 1988
En: Recht in Ost und West
Año: 1988, Volumen: 32, Número: 5, Páginas: 276-280
Journals Online & Print:
Gargar...
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Die Autoren informieren über die Funktionen und Ziele der im polnischen Strafrecht vorgesehenen Unterbringung im Resozialisierungszentrum (RZ), die als besonderes, gegenüber Rückfälligen angewandtes Resozialisierungs- und Schutzmittel (Isolierung der Rückfälligen von der Gesellschaft) neben der außerordentlich verschärften Freiheitsstrafe angewendet und nach deren Ablauf vollstreckt wird. Sie vermitteln einen Überblick über die modellhafte Funktionsweise der RZ in Anlehnung an die geltenden gesetzlichen Regelungen des Vollstreckungsstrafgesetzbuches sowie über die praktische Wirkungsweise der RZ, wobei insbesondere die Erteilung des "Resozialisierungspassierscheins" (Erlaubnis zum befristeten Verlassen des RZ zwecks Überprüfung der Resozialisierungsfortschritte) Berücksichtigung findet. (BIOst-Klk)
Aus polnischer Sicht + Aus juristischer Sicht
ISSN:0486-1485