RT Article T1 Prävention von Wohnungseinbruch: was schützt vor einem Einbruch und welche Konsequenzen ziehen Betroffene aus einer solchen Tat? JF Forum Kriminalprävention IS 2 SP 58 OP 64 A1 Dreißigacker, Arne A1 Wollinger, Gina Rosa 1985- A1 Bartsch, Tillmann 1977- A1 Baier, Dirk 1976- A2 Wollinger, Gina Rosa 1985- A2 Bartsch, Tillmann 1977- A2 Baier, Dirk 1976- LA German YR 2015 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1630682322 AB In der Ausgabe 4/2014 dieser Zeitschrift (Wollinger et al. 2014b) wurden bereits erste Ergebnisse einer Befragung von Betroffenen des Wohnungseinbruchs durch das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. (KFN) veröffentlicht. Daran anknüpfend werden in diesem Beitrag weiterführende Ergebnisse dieser Befragung zum Thema Einbruchsprävention vorgestellt. NO Literaturverzeichnis: Seite 64 K1 Kriminalität K1 Prävention K1 Einbruchdiebstahl K1 Sicherheitstechnik K1 Verhalten K1 Studie K1 Kriminalprävention K1 Wohnungseinbruch DO 10.15496/publikation-64829