Welche Maßregelvollzug-Patienten erhalten nach der stationären Behandlung eine Weisung für die forensische Ambulanz? = Characteristics of forensic patients assigned to forensic outpatient treatment

Ziel der Studie: Beschreibung von kriminologischen und klinischen Prädiktoren, die nach erfolgter stationärer forensischer Behandlung die Aufnahme in die forensische Ambulanz vorhersagen. Methodik: Anhand der FoDoBa für Baden-Württemberg wurden 928 entlassene Patienten untersucht. Ergebnisse: Die E...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Bulla, Jan (VerfasserIn) ; Ross, T. (VerfasserIn) ; Hoffmann, K. (VerfasserIn) ; Querengässer, J. (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2015
In: Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie
Jahr: 2015, Band: 83, Heft: 1, Seiten: 38-43
Journals Online & Print:
Lade...
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Ziel der Studie: Beschreibung von kriminologischen und klinischen Prädiktoren, die nach erfolgter stationärer forensischer Behandlung die Aufnahme in die forensische Ambulanz vorhersagen. Methodik: Anhand der FoDoBa für Baden-Württemberg wurden 928 entlassene Patienten untersucht. Ergebnisse: Die Entlassenen mit Ambulanzweisung unterscheiden sich hinsichtlich soziodemografischer Daten, forensischer und psychiatrischer Anamnese kaum. Die deutlichsten Unterschiede zeigen sich in der längeren Aufenthaltsdauer. Schlussfolgerung: Die Ambulanzindikation orientiert sich weniger an der Gefährlichkeit und mehr am Verlauf der stationären Unterbringung.
ISSN:0720-4299