Organisierte Kriminalität

Durch das organisierte Verbrechen muß in Deutschland mit zunehmender Bedrohung der Inneren Sicherheit in quantitativer und qualitativer Hinsicht gerechnet werden. Entsprechend seinem grundgesetzlichen Auftrag ist der Verfassungsschutz an der Bekämpfung der organisierten Kriminalität zu beteiligen. Z...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Werthebach, Eckart (Autor)
Otros Autores: Droste-Lehnen, Bernadette (Otro)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 1994
En: Zeitschrift für Rechtspolitik
Año: 1994, Volumen: 27, Número: 2, Páginas: 57-65
Journals Online & Print:
Gargar...
Disponibilidad en Tübingen:Disponible en Tübingen.
IFK: In: Z 4
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Durch das organisierte Verbrechen muß in Deutschland mit zunehmender Bedrohung der Inneren Sicherheit in quantitativer und qualitativer Hinsicht gerechnet werden. Entsprechend seinem grundgesetzlichen Auftrag ist der Verfassungsschutz an der Bekämpfung der organisierten Kriminalität zu beteiligen. Zum einen verfügt der Verfassungsschutz über das "notwendige Rüstzeug zur Vorfeldbeobachtung Organisierter Kriminalität - auch im Verbund mit ausländischen Inlandsnachrichtendiensten", zum anderen erlaubt auch die Verfassungs- und Gesetzeslage ein Tätigwerden des Verfassungsschutzes. - Werthebach, E.: Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz. (AuD-Hng)
Descripción Física:zahlr. Lit.Hinw.
ISSN:0514-6496