Zur Lage der Kriminalsoziologie in Deutschland: eine empirische Annährung = Sociology of crime in Germany - an inventory
Dieser Beitrag schließt an den Befund an, dass die Kriminalsoziologie innerhalb des deutschen Hochschulsystems marginalisiert ist. Zunächst erfolgt eine Abgrenzung der Kriminalsoziologie von verwandten Gebieten, anschließend wird durch die empirische Analyse der Internetauftritte deutscher Hochschul...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Article |
Language: | German |
Published: |
2015
|
In: |
Kriminologisches Journal
Year: 2015, Volume: 47, Issue: 2, Pages: 131-145 |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Rights Information: | InC 1.0 |
Journals Online & Print: | |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Electronic
|
MARC
LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1630315516 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250317150555.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 150519s2015 xx ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1630315516 | ||
035 | |a (DE-576)432983635 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ432983635 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Bögelein, Nicole |d 1981- |e VerfasserIn |0 (DE-588)1020549785 |0 (DE-627)691257310 |0 (DE-576)334562023 |4 aut | |
109 | |a Bögelein, Nicole 1981- | ||
245 | 1 | 0 | |a Zur Lage der Kriminalsoziologie in Deutschland |b eine empirische Annährung = Sociology of crime in Germany - an inventory |c Nicole Bögelein und Daniel Wolter |
246 | 3 | 1 | |a Sociology of crime in Germany - an inventory |
264 | 1 | |c 2015 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 144-145 | ||
520 | |a Dieser Beitrag schließt an den Befund an, dass die Kriminalsoziologie innerhalb des deutschen Hochschulsystems marginalisiert ist. Zunächst erfolgt eine Abgrenzung der Kriminalsoziologie von verwandten Gebieten, anschließend wird durch die empirische Analyse der Internetauftritte deutscher Hochschulen der Frage nachgegangen, wie der Schwerpunktbereich Kriminalsoziologie aktuell innerhalb der Soziologie institutionell eingebunden ist. Die Bestandsaufnahme ergibt nur noch einen Lehrstuhl für Kriminasoziologie an der Universität Hamburg. An weiteren Hochschulen gibt es den Bereich im Rahmen von Lehre oder Forschung. Das Ergebnis wird im Hinblick auf den Stellenwert der Kriminalsoziologie innerhalb der Lehre und Forschung im Hochschulbereich eingeordnet. | ||
540 | |q DE-2619 |a Urheberrechtsschutz 1.0 |2 rs |u http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | ||
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4072560-1 |0 (DE-627)104757191 |0 (DE-576)209187387 |a Hochschule |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4192674-2 |0 (DE-627)10523270X |0 (DE-576)210082194 |a Disziplin |g Wissenschaft |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4128665-0 |0 (DE-627)105715662 |0 (DE-576)209604034 |a Kriminalsoziologie |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Wolter, Daniel |e VerfasserIn |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Kriminologisches Journal |d Weinheim : Beltz Juventa, 1969 |g 47(2015), 2, Seite 131-145 |w (DE-627)130092207 |w (DE-600)500591-7 |w (DE-576)018208223 |x 0341-1966 |7 nnas |
773 | 1 | 8 | |g volume:47 |g year:2015 |g number:2 |g pages:131-145 |
776 | 1 | |o 10.15496/publikation-93048 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Bögelein, Nicole, 1981 - |t Zur Lage der Kriminalsoziologie in Deutschland |d 2015 |w (DE-627)1919926283 |k Electronic |
856 | 4 | 1 | |u http://hdl.handle.net/10900/151708 |x Resolving-System |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 1 | |u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1517088 |x Resolving-System |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 1 | |u https://doi.org/10.15496/publikation-93048 |x Resolving-System |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext |
889 | |w (DE-627)827778392 | ||
935 | |i mdedup | ||
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 434470648X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1630315516 | ||
LOK | |0 005 20230629151442 | ||
LOK | |0 008 230629||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-2619 |c DE-627 |d DE-2619 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 852 |a DE-2619 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 866 |x #032 | ||
LOK | |0 935 |a krzw | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |