RT Book T1 Präventionsmodelle in der deutschen Strafzweck-Diskussion: Beziehungen zwischen Rechtsphilosophie, Dogmatik, Rechtspolitik und Erfahrungswissenschaft T2 Schriften zum Strafrecht JF Schriften zum Strafrecht A1 Frommel, Monika 1946- LA German PP Berlin PB Duncker & Humblot YR 1987 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1628470739 CN KK8236 SN 3428062329 K1 Punishment : Germany : History K1 Criminal Law : Germany : Philosophy : History K1 Crime Prevention : Germany : History K1 Hochschulschrift K1 Strafzweck : Theorie : Geschichte 1800-1910 K1 Strafrechtstheorie : Strafzweck K1 Strafzweck K1 Strafrechtstheorie K1 Strafrechtstheorie : Geschichte K1 Straftheorien K1 Mordstatistik K1 Marburger Programm K1 Zweckstrafrecht K1 Autoritäres Strafrecht K1 Liberales Strafrecht K1 Entkriminalisierung K1 Rechtstheorie K1 Kriminalpolitik K1 Strafrechtsdogmatik K1 Erfahrungswissenschaft K1 Generalprävention K1 Vergeltungsidee K1 Rechtsgutsbegriff K1 Positivismus K1 Sozialdarwinismus K1 Gelegenheitsverbrecher K1 Gewohnheitsverbrecher K1 Kriminologiegeschichte K1 Präventionsmodelle K1 Strafzwecke