RT Book
T1 Einführung in Theorien abweichenden Verhaltens: Perspektiven, Erklärungen und Interventionen
T2 Beltz Studium Kultur und Gesellschaft
A1 Dollinger, Bernd 1973-
A2 Raithel, Jürgen 1969-
LA German
PP Weinheim Basel
PB Beltz Verlag
YR 2006
UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1626478929
AB Die Einführung beschreibt Erklärungsansätze für abweichendes Verhalten aus unterschiedlichen Blickwinkeln: mit Schwerpunkt auf dem abweichenden Individuum, auf Gruppenprozessen oder auf der Ebene der Gesellschaft. -- Das Buch stellt die relevanten Theorien vor und erläutert zugleich spezifische Interventionsarten. Die Texte richten sich durch ihre klare Sprache und durch synoptische Zusammenfassungen an Studierende sozialwissenschaftlicher Fächer, denen sie zur Prüfungsvorbereitung dienen können. -- Aus dem Inhalt: -- · Der "Blick" auf abweichendes Verhalten -- · Das abweichende Individuum -- · Subkultur, Peers und Gruppen -- · Abweichung als gesellschaftliches Problem -- · Transdimensionale/übergreifende Perspektiven
NO Literaturverzeichnis: Seite 150-173
CN a
SN 3407254245
SN 9783407254245
K1 Abweichendes Verhalten
K1 Theorie
K1 Einführung
K1 Abweichendes Verhalten : Theorie
K1 Theorien
K1 Kriminalität
K1 Individuum
K1 Gruppe
K1 Gesellschaft