Einmarsch der Verbrecher: wie die Kriminalität den Osten eroberte : ein Neufünfland-Pitaval
Man spricht heute von der DDR oft als von einer Mangelwirtschaft. Und in der Tat: Es mangelte ihr beispielsweise, je älter sie wurde, zunehmend an Kapitalverbrechen und denen, die sie begingen. Drogen und Prostitution waren unbekannt, demzufolge auch die Verbrechen in ihrem Umfeld. Das änderte sich...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | ; |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Berlin
edition ost
[2009]
|
En: | Año: 2009 |
Acceso en línea: |
Cover (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: B XVIII 449 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1622218728 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240919204955.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 090929s2009 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 09,N40,1438 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 996693246 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783360018113 |c kart. : EUR 9.90 (DE), EUR 10.20 (AT), sfr 18.90 (freier Pr.) |9 978-3-360-01811-3 | ||
024 | 3 | |a 9783360018113 | |
035 | |a (DE-627)1622218728 | ||
035 | |a (DE-576)311223125 | ||
035 | |a (DE-599)DNB996693246 | ||
035 | |a (OCoLC)467893520 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BE | ||
082 | 0 | |a 364.109431 |2 DDC22ger | |
082 | 0 | 4 | |a 360 |a 943 |
100 | 1 | |a Huhn, Klaus |d 1928-2017 |e VerfasserIn |0 (DE-588)124594107 |0 (DE-627)363432132 |0 (DE-576)163375402 |4 aut | |
109 | |a Huhn, Klaus 1928-2017 |a Huhn, Klaus Ullrich 1928-2017 | ||
245 | 1 | 0 | |a Einmarsch der Verbrecher |b wie die Kriminalität den Osten eroberte : ein Neufünfland-Pitaval |c Klaus Huhn ; mit einem Vorwort von Friedrich Schiller ; den Beitrag "Märkischer Sand" schrieb Harry Czepuck |
264 | 1 | |a Berlin |b edition ost |c [2009] | |
264 | 4 | |c © 2009 | |
300 | |a 187 Seiten |c 210 mm x 125 mm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Man spricht heute von der DDR oft als von einer Mangelwirtschaft. Und in der Tat: Es mangelte ihr beispielsweise, je älter sie wurde, zunehmend an Kapitalverbrechen und denen, die sie begingen. Drogen und Prostitution waren unbekannt, demzufolge auch die Verbrechen in ihrem Umfeld. Das änderte sich nach 1990 schlagartig die Statistiken beweisen es. Finanzjongleure veruntreuten Millionen an Volksvermögen, die Mordrate stieg, Menschen wurden durch Verleumdung, wirtschaftliche Zwänge oder physische Gewalt, zum Beispiel von neuen Nazis um ihre Existenz gebracht. Klaus Huhn schildert einige der gravierendsten Fälle, die man getrost alle als Vereinigungskriminalität bezeichnen kann. Denn die Liquidierung der DDR war die zwingende Voraussetzung dafür, dass das Verbrechen den Osten zurückerobern konnte. Woher immer die Täter kommen, die gesellschaftlichen Bedingungen sind ihnen günstig. | ||
583 | 1 | |a Archivierung prüfen |c 20200919 |f DE-640 |z 3 |2 pdager | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4252579-2 |0 (DE-627)104387394 |0 (DE-576)21052412X |a Deutschland |g Östliche Länder |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4165725-1 |0 (DE-627)105438022 |0 (DE-576)209897333 |a Kriminalfall |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1991-2008 |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Schiller, Friedrich |d 1759-1805 |e VerfasserIn eines Vorworts |0 (DE-588)118607626 |0 (DE-627)133368432 |0 (DE-576)162908903 |4 wpr | |
700 | 1 | |a Czepuck, Harri |d 1927-2015 |e VerfasserIn von ergänzendem Text |0 (DE-588)12115940X |0 (DE-627)081124279 |0 (DE-576)171930320 |4 wst | |
856 | 4 | 2 | |u https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-360-01811-3 |m X:MVB |q image/jpg |v 2024-01-22 |x Verlag |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3354013&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |q text/html |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/996693246/04 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3244522289 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1622218728 | ||
LOK | |0 005 20101116150115 | ||
LOK | |0 008 101116||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 541 |e 10/690 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kriminalität | ||
LOK | |0 689 |a s |a Mord | ||
LOK | |0 689 |a s |a Opfer | ||
LOK | |0 689 |a s |a Sozialer Umbruch | ||
LOK | |0 689 |a s |a Vereinigungskriminalität | ||
LOK | |0 689 |a s |a Wiedervereinigung | ||
LOK | |0 689 |a g |a DDR | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c B XVIII 449 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 936ln |a 7.2.5 | ||
LOK | |0 938 |a 1011 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: B XVIII 449 | ||
TIM | |a 100019910101_100020081231 |b Geschichte 1991-2008 |